Wie groß sollte der Bohnenbehälter bei einem guten Kaffeevollautomaten sein?

Wenn du dir einen Kaffeevollautomaten zulegen möchtest, steht oft die Frage im Raum, wie groß der Bohnenbehälter sein sollte. Dabei spielt es eine wichtige Rolle, wie viel Kaffee du täglich trinkst, wie oft du die Bohnen nachfüllen willst und wie viel Platz der Behälter in deiner Küche einnimmt. Ein zu kleiner Behälter bedeutet häufig, dass du häufiger Bohnen nachfüllen musst, was sich im Alltag schnell als lästig herausstellen kann. Andererseits kann ein zu großer Behälter Platz verschwenden oder dazu führen, dass die Bohnen zu lange liegen und an Frische verlieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du bei der Größe des Bohnenbehälters achten solltest. So kannst du besser einschätzen, welches Modell zu deinem Kaffeekonsum und deinen Gewohnheiten passt. Am Ende hast du alle wichtigen Tipps, um eine gute Entscheidung beim Kauf zu treffen, die deinen Kaffeealltag erleichtert.

Welche Größe sollte der Bohnenbehälter haben?

Die optimale Größe des Bohnenbehälters hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zuerst spielt die Anzahl der Personen im Haushalt eine große Rolle. Für Singles oder Paare reicht oft ein kleinerer Behälter mit etwa 150 bis 200 Gramm Fassungsvermögen. Bei Familien oder mehreren Kaffee-Konsumenten macht ein größerer Behälter Sinn, damit nicht ständig nachgefüllt werden muss. Auch der tägliche Kaffeekonsum ist entscheidend. Trinkst du nur gelegentlich eine Tasse, ist ein kleiner Behälter völlig ausreichend. Wenn du aber jeden Tag mehrere Tassen zubereitest, hält ein größerer Vorratsbehälter den Aufwand gering.

Ein weiterer Punkt ist die Frische der Bohnen. Bohnen verlieren an Aroma, wenn sie zu lange gelagert werden. Ein zu großer Behälter bei seltenem Gebrauch kann daher kontraproduktiv sein. Hier empfiehlt sich ein abgestimmtes Volumen, das der tatsächlichen Nutzung entspricht, damit die Bohnen frisch bleiben. Außerdem beeinflussen auch Platzangebot und Design des Automaten die Behältergröße.

Im Folgenden findest du eine Tabelle mit einigen Kaffeemaschinen und deren Bohnenbehältergrößen sowie Vor- und Nachteilen der jeweiligen Größe. So kannst du dir einen besseren Überblick verschaffen.

Modell Bohnenbehältergröße Vorteile Nachteile
De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110 250 g Ausreichend für Singles und Paare, kompakt Häufiges Nachfüllen bei hohem Verbrauch
Siemens EQ.6 plus S700 300 g Gute Balance aus Größe und Frische, für Familien geeignet Größerer Platzbedarf
Jura E8 280 g Genügend Fassungsvermögen, hält Bohnen frisch Relativ hoher Preis
Philips 3200 Series EP3246/70 275 g Großer Behälter, gut für Mehrpersonen-Haushalte Etwas größer und schwerer
Melitta Caffeo Solo & Perfect Milk 180 g Kompakt und platzsparend, schnell nachfüllbar Für Wenigtrinker besser geeignet

Die Wahl der Bohnenbehältergröße richtet sich also stark nach deinem persönlichen Kaffeeverhalten und Platzangebot. Ein größerer Behälter erleichtert den Alltag bei häufigem Gebrauch. Kleinere Behälter sorgen für frische Bohnen und sind platzsparender. So findest du leicht ein Modell, das zu dir passt.

Für welche Nutzergruppen eignet sich welche Bohnenbehältergröße?

Single-Haushalte und Paare

Wer allein oder zu zweit lebt und nur gelegentlich Kaffee trinkt, ist mit einem kleineren Bohnenbehälter von 150 bis 200 Gramm gut beraten. So musst du die Bohnen nicht zu häufig nachfüllen und vermeidest, dass sie zu lange im Behälter liegen und an Aroma verlieren. Kleine Behälter sind zudem oft in kompakteren Automaten verbaut, was in kleinen Küchen von Vorteil ist.

Empfehlung
Philips 3300 Series Kaffeevollautomat - 6 Getränke, Modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, 100% Keramikmahlwerk, AquaClean Filter. Schwarzchrom (EP3347/90)
Philips 3300 Series Kaffeevollautomat - 6 Getränke, Modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, 100% Keramikmahlwerk, AquaClean Filter. Schwarzchrom (EP3347/90)

  • Samtig-cremiger Milchschaum: Die LatteGo bereitet automatisch samtig-cremigen Milchschaum für Ihren Milchkaffee mit verschiedenen Milchsorten zu.
  • Einfache Kaffeeauswahl: Dank des modernen Touchscreen-Displays mit farbigen Symbolen können Sie Ihre Lieblingsgetränke ganz einfach auswählen
  • Einfache Anpassung: Mit der My Coffee Choice-Funktion können Sie Ihren Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten: Wählen Sie Ihre bevorzugte Kaffeestärke, Größe und Milchschaummenge
  • SilentBrew: Leise Zubereitung von aromatischem Kaffee mit unserer branchenführenden SilentBrew-Technologie
  • Aquaclean Filter: Wenn Sie den Filter nach Aufforderung durch die Maschine wechseln, brauchen Sie Ihre Maschine bis zu 5000 Tassen*** lang nicht zu entkalken und können Ihren Kaffee mit klarem und gereinigtem Wasser genießen.
  • Langlebiges Keramikmahlwerk: Bringen Sie den vollen Geschmack Ihres Kaffees mit unserem strapazierfähigen Keramikmahlwerk zur Geltung. Das langlebige Keramikmahlwerk kann in 12 Stufen von fein bis grob eingestellt werden.
419,99 €446,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870

  • INTUITIVE BEDIENUNG: Tasten und Drehrehgler sorgen für eine einfache Bedienung des Kaffeevollautomaten
  • TEMPERATUREN UND MAHLGRADE: Mit Hilfe der verschiedenen Einstellungen für die Temperatur und den Kaffeemahlgrad lassen sich individuelle Kaffeeergebnisse erzielen
  • MILCHSCHAUMDÜSE: Mit der abnehmbaren und leicht zu reinigen Milchschaumdüse lassen sich viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten, z.B. Cappuccino oder Latte Macchiato
  • KEINE BRÜHGRUPPE AUS PLASTIK: Alle Kaffeevollautomaten von Krups sind mit einer langlebigen Brühgruppe aus Metall ausgestattet, die für beste Wärmeleitung sorgt
  • VOLLAUTOMATISCHE REINIGUNG: Dank des geschlossenen Brühsystems erfolgt die Reinigung mühelos mit einem Reinigungstab – ganz ohne Gefahr der Fehlbedienung
  • TÜV HYGIENEZERTIFIKAT: Das unabhängige internationale Laboratorium TÜV Rheinland hat die mikrobiologische Unbedenklichkeit dieses Kaffeevollautomaten bescheinigt, die automatische Reinigung der Brühgruppe ist einwandfrei
  • HERGESTELLT IN FRANKREICH: Dieser Kaffeevollautomat wurde in Frankreich entwickelt und hergestellt
255,36 €460,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ6 plus s700 TE657503DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milch-Aufschäumdüse, Keramikmahlwerk, Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ6 plus s700 TE657503DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milch-Aufschäumdüse, Keramikmahlwerk, Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl

  • oneTouch DoubleCup: Genuss auf Tastendruck - auch für zwei Kaffee- Milchspezialitäten gleichzeitig.
  • coffeeSelect Display: intuitive Bedienung und einfache Kaffee-Auswahl.
  • autoMilk Clean: automatische Dampfreinigung des Milchsystems nach jeder Getränkezubereitung.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem Bitterstoffgehalt dank kürzerer Extraktionszeit.
  • Siemens Design: dynamisch elegant und aus hochwertigem Material.
776,48 €949,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien und Mehrpersonenhaushalte

In Haushalten mit mehreren Kaffeetrinkern ist ein größerer Bohnenbehälter sinnvoll. Ein Fassungsvermögen von 250 bis 300 Gramm sorgt dafür, dass die Maschine auch bei mehreren Tassen täglich nicht ständig neu befüllt werden muss. Damit sparst du Zeit und vermeidest Unterbrechungen beim Kaffeegenuss. Die Bohnen sind bei normalem Verbrauch trotzdem frisch, da sie relativ schnell verbraucht werden.

Büros und Arbeitsplätze

In kleinen Büroräumen oder Arbeitsplätzen mit mehreren Kaffeetrinkern kann ein großer Bohnenbehälter von 300 Gramm oder mehr von Vorteil sein. So läuft die Maschine auch bei hohem Bedarf ohne häufiges Nachfüllen. Allerdings solltest du die Frische der Bohnen im Blick behalten und bei Bedarf kleinere Mengen nachfüllen, um das Aroma zu erhalten. Für größere Büros bieten sich oft auch Automaten mit extra großen Behältern an.

Budgetaspekte

Die Größe des Bohnenbehälters beeinflusst meist auch den Preis des Kaffeevollautomaten. Kleine Behälter finden sich oft in günstigeren Modellen. Wer hingegen Wert auf Komfort und weniger Nachfüllen legt, sollte in einen Automaten mit größerem Behälter investieren. Diese sind meist teurer, bieten aber mehr Bequemlichkeit. Überlege also, wie wichtig dir die Größe im Alltag ist und welches Budget du hast.

Wie findest du das optimale Volumen für den Bohnenbehälter?

Wie viel Kaffee trinkst du täglich?

Der wichtigste Faktor für die Wahl des Bohnenbehälters ist dein Kaffeeverbrauch. Trinkst du nur eine oder zwei Tassen pro Tag, reicht ein kleinerer Behälter völlig aus. Bei mehreren Tassen täglich solltest du einen größeren Behälter wählen, um häufiges Nachfüllen zu vermeiden.

Wie oft möchtest du die Bohnen nachfüllen?

Wenn es dir wichtig ist, den Kaffeeautomaten nicht ständig nachfüllen zu müssen, ist ein größerer Behälter sinnvoll. Bedenke aber, dass zu lange gelagerte Bohnen an Aroma verlieren können. Hier ist ein Mittelweg empfehlenswert, der zu deinem Verbrauch passt.

Wie viel Platz steht dir zur Verfügung?

Die Größe des Behälters hängt auch von deinem Küchenplatz ab. Ein großer Behälter braucht mehr Raum und beeinflusst Größe und Design des Automaten. Stelle sicher, dass der Kaffeevollautomat gut in deine Umgebung passt.

Fazit: Für Singles und Wenigtrinker reicht ein kleiner bis mittlerer Behälter von etwa 150 bis 200 Gramm. Familien oder Vieltrinker profitieren von Behältern mit 250 bis 300 Gramm. Für Büros und mehrere Nutzer können auch noch größere Behälter sinnvoll sein. Entscheide dich je nach Nutzungsgewohnheiten, Platz und Frischeanspruch. So findest du die passende Größe, die den Kaffeegenuss erleichtert.

Typische Alltagssituationen und die Bedeutung der Bohnenbehältergröße

Empfehlung
Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Pro mit One Touch Funktion für Caffè Crema, Espresso und Milchspezialitäten, Anthrazit
Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Pro mit One Touch Funktion für Caffè Crema, Espresso und Milchspezialitäten, Anthrazit

  • KAFFEEMILCHSPEZIALITÄTEN MIT NUR EINEM KLICK: Das integrierte „One Touch Milk System“ mit Edelstahllanze ermöglicht Cappuccino und Milchschaum auf Knopfdruck, die Milchschaumkonsistenz ist mit Hilfe eines Drehreglers individuell verstellbar. So kreieren Sie ganz leicht Ihre eigenen, vielfältigen Kaffeespezialitäten
  • INDIVIDUELLER KAFFEEGENUSS: Dank der Intense+ Technologie können Sie ihre Kaffeestärke ganz einfach individualisieren, auch die Tassenmenge ist von 25 bis 250 ml programmierbar
  • EINFACHE BEDIENUNG: One Touch Zubereitung von Caffè Crema, Espresso & Cappuccino, damit Sie ihren Kaffee auch zu Hause wie frisch vom Barista genießen können
  • PLATZSPARENDES DESIGN + HÖHENVERSTELLBAR: Mit nur 18cm Breite passt dieser Tchibo Vollautomat in jede Küche, außerdem ermöglicht der höhenverstellbare Tassenauslauf von bis zu ca. 15,5cm Ihnen die Verwendung unterschiedlicher Tassen und Gläser
  • SEHR SCHNELLE REINIGUNG: Automatische Entkalkungsanzeige, sowie bequeme entnehmbares Milchsystem, Wassertank, Kaffeesatzbehälter und Brühgruppe
277,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ6 plus s700 TE657503DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milch-Aufschäumdüse, Keramikmahlwerk, Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ6 plus s700 TE657503DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milch-Aufschäumdüse, Keramikmahlwerk, Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl

  • oneTouch DoubleCup: Genuss auf Tastendruck - auch für zwei Kaffee- Milchspezialitäten gleichzeitig.
  • coffeeSelect Display: intuitive Bedienung und einfache Kaffee-Auswahl.
  • autoMilk Clean: automatische Dampfreinigung des Milchsystems nach jeder Getränkezubereitung.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem Bitterstoffgehalt dank kürzerer Extraktionszeit.
  • Siemens Design: dynamisch elegant und aus hochwertigem Material.
776,48 €949,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips 2300 Series Kaffeevollautomat - 4 Getränke, Modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, 100% Keramikmahlwerk, AquaClean Filter. Mattschwarz (EP2330/10)
Philips 2300 Series Kaffeevollautomat - 4 Getränke, Modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, 100% Keramikmahlwerk, AquaClean Filter. Mattschwarz (EP2330/10)

  • SAMTIG-CREMIGER MILCHSCHAUM: Die LatteGo bereitet automatisch samtig-cremigen Milchschaum für Ihren Milchkaffee mit verschiedenen Milchsorten zu. LatteGo ist das am schnellsten zu reinigende Milchsystem aller Zeiten: 2 Teile, keine Schläuche.
  • EINFACHE KAFFEEAUSWAHL: Dank des modernen Touchscreen-Displays mit farbigen Symbolen können Sie Ihre Lieblingsgetränke ganz einfach auswählen.
  • EINFACHE ANPASSUNG: Mit der My Coffee Choice-Funktion können Sie Ihren Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten: Wählen Sie Ihre bevorzugte Kaffeestärke, Größe und Milchschaummenge.
  • SILENTBREW: Leise Zubereitung von aromatischem Kaffee mit unserer branchenführenden SilentBrew-Technologie.
  • AQUACLEAN FILTER: Wenn Sie den Filter nach Aufforderung durch die Maschine wechseln, brauchen Sie Ihre Maschine bis zu 5000 Tassen*** lang nicht zu entkalken und können Ihren Kaffee mit klarem und gereinigtem Wasser genießen.
  • LANGLEBIGES KERAMIKMAHLWERK: Bringen Sie den vollen Geschmack Ihres Kaffees mit unserem strapazierfähigen Keramikmahlwerk zur Geltung. Das langlebige Keramikmahlwerk kann in 12 Stufen von fein bis grob eingestellt werden.
399,99 €499,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der hektische Morgen in einem Single-Haushalt

Stell dir vor, du stehst früh auf und möchtest deinen ersten Kaffee zubereiten. In einem Single-Haushalt ist es praktisch, wenn der Bohnenbehälter nicht zu groß ist. So bleibt die Bohne stets frisch, weil du nur kleine Mengen brauchst. Ein kleiner Behälter bedeutet außerdem, dass der Kaffeevollautomat kompakt bleibt und in einer kleinen Küche wenig Platz einnimmt. Du kannst morgens schnell deinen Kaffee zubereiten und musst dich nicht um ein großes Nachfüllen kümmern – vorausgesetzt, du füllst die Bohnen regelmäßig auf.

Familienfrühstück mit mehreren Kaffeetrinkern

In einer Familie, in der jeder am Morgen einen Kaffee trinkt, macht die Größe des Bohnenbehälters einen großen Unterschied. Ein zu kleiner Behälter zwingt dazu, während des Frühstücks mehrmals Bohnen nachzufüllen, wenn alle gleichzeitig ihren Kaffee möchten. Das unterbricht den Fluss der Morgenroutine. Ein größerer Behälter sorgt dafür, dass der Kaffeevollautomat genügend Bohnen für mehrere Tassen bereithält. So läuft alles flüssiger und ohne Unterbrechungen – ein echter Vorteil, wenn es in der Früh schnell gehen muss.

Der Kaffeekonsum im Büroalltag

In kleinen Büros oder Arbeitsgruppen wird Kaffee oft mehrfach am Tag gebraucht. Hier ist die Größe des Bohnenbehälters entscheidend. Ein großer Behälter verhindert, dass ständig jemand an den Automaten gehen muss, um Bohnen nachzufüllen. Das spart Zeit und unterstützt einen reibungslosen Büroablauf. Allerdings kann es sinnvoll sein, die Bohnen nicht zu lange im Behälter zu lassen, damit der Geschmack frisch bleibt. Daher kann eine abgestimmte Größe helfen, den Bedarf optimal zu decken, ohne dass die Bohnen alt werden.

Gelegenheitsnutzer und kurze Nutzungspausen

Wenn du deinen Kaffeevollautomaten nur am Wochenende oder selten benutzt, ist ein kleinerer Bohnenbehälter oft besser. So liegen die Bohnen nicht zu lange und verlieren nicht an Qualität. In Situationen, in denen du nur gelegentlich Kaffee zubereitest, macht es wenig Sinn, einen großen Vorrat zu lagern. Stattdessen kannst du lieber öfter frisch auffüllen und so den besten Geschmack genießen.

Häufig gestellte Fragen zur Bohnenbehältergröße bei Kaffeevollautomaten

Wie beeinflusst die Größe des Bohnenbehälters die Frische des Kaffees?

Je größer der Bohnenbehälter, desto länger liegen die Bohnen darin und können an Aroma verlieren. Kleinere Behälter eignen sich besser für Wenigtrinker, da dort die Bohnen schneller verbraucht werden. Für Vieltrinker ist ein größerer Behälter praktisch, weil er seltener nachgefüllt werden muss, wobei der Verbrauch die Frische meist ausgleicht.

Empfehlung
Philips 2300 Series Kaffeevollautomat - 4 Getränke, Modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, 100% Keramikmahlwerk, AquaClean Filter. Mattschwarz (EP2330/10)
Philips 2300 Series Kaffeevollautomat - 4 Getränke, Modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, 100% Keramikmahlwerk, AquaClean Filter. Mattschwarz (EP2330/10)

  • SAMTIG-CREMIGER MILCHSCHAUM: Die LatteGo bereitet automatisch samtig-cremigen Milchschaum für Ihren Milchkaffee mit verschiedenen Milchsorten zu. LatteGo ist das am schnellsten zu reinigende Milchsystem aller Zeiten: 2 Teile, keine Schläuche.
  • EINFACHE KAFFEEAUSWAHL: Dank des modernen Touchscreen-Displays mit farbigen Symbolen können Sie Ihre Lieblingsgetränke ganz einfach auswählen.
  • EINFACHE ANPASSUNG: Mit der My Coffee Choice-Funktion können Sie Ihren Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten: Wählen Sie Ihre bevorzugte Kaffeestärke, Größe und Milchschaummenge.
  • SILENTBREW: Leise Zubereitung von aromatischem Kaffee mit unserer branchenführenden SilentBrew-Technologie.
  • AQUACLEAN FILTER: Wenn Sie den Filter nach Aufforderung durch die Maschine wechseln, brauchen Sie Ihre Maschine bis zu 5000 Tassen*** lang nicht zu entkalken und können Ihren Kaffee mit klarem und gereinigtem Wasser genießen.
  • LANGLEBIGES KERAMIKMAHLWERK: Bringen Sie den vollen Geschmack Ihres Kaffees mit unserem strapazierfähigen Keramikmahlwerk zur Geltung. Das langlebige Keramikmahlwerk kann in 12 Stufen von fein bis grob eingestellt werden.
399,99 €499,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.81.B Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, 7 Direktwahltasten für Cappuccino, Espresso und weitere Kaffeespezialitäten, 2-Tassen-Funktion, Schwarz
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.81.B Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, 7 Direktwahltasten für Cappuccino, Espresso und weitere Kaffeespezialitäten, 2-Tassen-Funktion, Schwarz

  • EINFACHE BEDIENUNG: 7 Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Long Coffee, Cappuccino und Latte Macchiato aus frisch gemahlenen Bohnen auf Knopfdruck
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LATTECREMA-SYSTEM: Patentiertes Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum für den idealen Cappuccino – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler
  • BEDIENKOMFORT: Dank des neuen Bedienfelds mit farbigen Symbolen mit LED-Beleuchtung
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
449,31 €479,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ6 plus s700 TE657503DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milch-Aufschäumdüse, Keramikmahlwerk, Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ6 plus s700 TE657503DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milch-Aufschäumdüse, Keramikmahlwerk, Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl

  • oneTouch DoubleCup: Genuss auf Tastendruck - auch für zwei Kaffee- Milchspezialitäten gleichzeitig.
  • coffeeSelect Display: intuitive Bedienung und einfache Kaffee-Auswahl.
  • autoMilk Clean: automatische Dampfreinigung des Milchsystems nach jeder Getränkezubereitung.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem Bitterstoffgehalt dank kürzerer Extraktionszeit.
  • Siemens Design: dynamisch elegant und aus hochwertigem Material.
776,48 €949,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welches Fassungsvermögen ist für einen Single-Haushalt ideal?

Für Singles oder Paare empfehlen sich Bohnenbehälter mit etwa 150 bis 200 Gramm Fassungsvermögen. Diese Größe verhindert, dass Bohnen zu lange lagern und stellt sicher, dass du oft genug frische Bohnen nachfüllst, ohne zu häufig einzreifen.

Macht ein großer Bohnenbehälter den Kaffeevollautomaten teurer?

In der Regel sind Kaffeevollautomaten mit größerem Bohnenbehälter etwas teurer, da sie oft mehr Komfort bieten und für größeren Kaffeebedarf ausgelegt sind. Dennoch sollten Preis und Behältergröße im Verhältnis zu deinen Anforderungen stehen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Wie oft sollte man die Bohnen im Behälter nachfüllen?

Je nach Größe des Behälters und deinem Kaffeekonsum kann das Nachfüllen täglich bis wöchentlich nötig sein. Ideal ist es, die Bohnen nachzufüllen, bevor sie ganz aufgebraucht sind, um zu vermeiden, dass der Automat leer läuft und der Geschmack leidet.

Kann man die Größe des Bohnenbehälters nachträglich verändern?

Die Größe des Bohnenbehälters ist meist fest im Kaffeevollautomaten integriert und lässt sich nicht ohne Weiteres verändern. Bei einigen Modellen gibt es Zubehör oder Aufsätze, aber meistens entscheidet die Wahl des Geräts von Anfang an über die Behältergröße.

Kauf-Checkliste: Worauf du bei der Bohnenbehältergröße achten solltest

  • Überlege, wie viel Kaffee du täglich trinkst. Ein größerer Behälter ist praktisch bei hohem Verbrauch, ansonsten reicht ein kleinerer für mehr Frische.
  • Berücksichtige die Anzahl der Kaffeetrinker im Haushalt. Für Singles reicht oft ein kleiner Behälter, bei Familien oder mehreren Personen solltest du größere Volumen wählen.
  • Prüfe den Platz in deiner Küche. Ein großer Bohnenbehälter benötigt mehr Raum, stelle sicher, dass der Automat gut passt.
  • Denke an die Bohnenfrische. Bohnen verlieren bei längerer Lagerung Aroma, deshalb sollte der Behälter zur Nutzungsmenge passen.
  • Überlege, wie oft du die Bohnen nachfüllen möchtest. Wer oft verfüllt mag, kann einen kleineren Behälter wählen, andere profitieren von weniger Nachfüllarbeit.
  • Informiere dich über mögliche Nachfüllzeiten im Alltag. Je nachdem, wie dein Tagesablauf aussieht, sollte das Nachfüllen nicht zu oft stören.
  • Beachte das Gesamtgewicht und die Größe des Automaten. Größere Behälter können das Gerät schwerer und weniger flexibel machen.
  • Setze dein Budget passend zur Behältergröße. Größere oder höherwertige Automaten mit großen Behältern sind oft teurer, passe den Kauf an deine Bedürfnisse und finanzielle Möglichkeiten an.

Experten-Tipp zur optimalen Bohnenbehältergröße

Das richtige Volumen für frischen und bequemen Kaffeegenuss

Beim Kauf eines Kaffeevollautomaten solltest du darauf achten, dass der Bohnenbehälter zur Menge deines Kaffeekonsums passt. Ein zu großer Behälter mag zwar praktisch wirken, weil du seltener nachfüllen musst – das kann aber die Frische der Bohnen beeinträchtigen. Bohnen verlieren ihre Aromen, wenn sie zu lange Luft und Licht ausgesetzt sind. Deshalb gilt: Wähle ein Volumen, das ungefähr deiner wöchentlichen Nutzung entspricht. So bleiben deine Bohnen frisch und aromatisch.

Auf der anderen Seite sorgt ein ausreichend großer Behälter für mehr Komfort im Alltag. Du vermeidest häufiges Nachfüllen bei regelmäßigem Kaffeegenuss. Das spart Zeit und reduziert Stress, gerade wenn morgens viel los ist. Achte außerdem darauf, dass das Behältervolumen zu deinem verfügbaren Platz und Budget passt. Es kann sich lohnen, etwas mehr auszugeben, wenn der Automat deinen Bedürfnissen genau entspricht und du langfristig Freude daran hast.

Kurz gesagt: Überlege genau, wie viel Kaffee du täglich trinkst und finde einen Behälter, der Komfort und Frische optimal vereint. So genießt du jeden Kaffee vollumfänglich – ohne Kompromisse.