Kann ich Kakao mit einem Kaffeevollautomaten zubereiten?

Wenn du einen Kaffeevollautomaten besitzt, hast du wahrscheinlich schon oft daran gedacht, ob du damit auch Kakao zubereiten kannst. Gerade an kalten Tagen oder wenn Gäste da sind, wäre es praktisch, nicht nur Kaffee, sondern auch eine warme Schokolade schnell und bequem auf Knopfdruck herstellen zu können. Vielleicht hast du Mixgetränke wie Latte Macchiato mit Kakaogeschmack im Sinn oder möchtest deinen Kindern eine süße Alternative anbieten. Die Herausforderung liegt oft darin, dass Kaffeevollautomaten eigentlich für Kaffeebohnen und Wasser ausgelegt sind. Kakao, der meist in Pulverform und mit Milch gemischt wird, ist nicht einfach in den Automaten einzufüllen, ohne dass es zu Verstopfungen oder lästigen Rückständen kommt. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du trotzdem Kakao mit deinem Kaffeevollautomaten zubereiten kannst, worauf du achten solltest und welche Tipps dir den Alltag erleichtern. So kannst du mehr aus deinem Gerät herausholen und verschiedene heiße Getränke ganz ohne zusätzlichen Aufwand genießen.

Table of Contents

Kakao zubereiten mit einem Kaffeevollautomaten: Möglichkeiten und Grenzen

Ein Kaffeevollautomat ist in erster Linie für das Brühen von Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen konzipiert. Die meisten Modelle bieten neben dem Kaffee oft auch die Möglichkeit, aufgeschäumte Milch zuzubereiten. Doch wenn es darum geht, Kakao herzustellen, stößt das Gerät an seine Grenzen. Kakao besteht in der Regel aus Schokoladen- oder Kakaopulver, das sich nicht so einfach wie Kaffee in den Bohnenbehälter einfüllen lässt. Zudem ist die Zubereitung von Kakao oft mit Milch kombiniert, was eine andere Temperatur und eine andere Behandlung erfordert als Kaffee.

In der Praxis gibt es verschiedene Ansätze, Kakao mit einem Kaffeevollautomaten zuzubereiten. Einige Geräte verfügen über spezielle Kakaofächer oder -behälter und ein eigenes Programm zur Zubereitung von heißer Schokolade. Bei anderen musst du auf Umwege setzen, etwa indem du vorgefertigte Kakaomischungen verwendest oder Milch separat aufschäumst und das Pulver anschließend per Hand einrührst. Wichtig ist, dass du bei der Nutzung von Pulver und Milch auf die Reinigung des Automaten achtest, um Verstopfungen und Geschmacksüberlagerungen zu vermeiden.

Methode / Gerät Beschreibung Vorteile Nachteile
Kaffeevollautomat mit Kakaofach (z. B. De’Longhi Dinamica Plus) Automatische Zubereitung von Kakao über spezielles Pulverfach und eigenes Programm Bequeme, vollautomatische Zubereitung; einfacher Reinigungsvorgang; keine Extra-Geräte nötig Höherer Anschaffungspreis; Kakaospezialisierung kann begrenzt sein; Pulver muss geeignet sein
Kaffeevollautomat ohne Kakaofach + manuelle Zubereitung Milch wird aufgeschäumt, Kakaopulver separat in Tasse eingerührt Flexibilität bei der Auswahl von Kakaosorten; keine Geräteeinschränkung Zwei Arbeitsschritte; mehr Aufwand; kein vollautomatischer Genuss
Separater Kakaomaschine oder Handzubereitung Zubereitung von Kakao in einem eigenen Gerät oder klassisch auf dem Herd Volle Kontrolle über Zutaten und Zubereitung; keine Risiko für Kaffeevollautomaten Zusätzlicher Geräteaufwand; kein Kaffeevollautomat notwendig für Kakao

Wichtigste Erkenntnisse

  • Kaffeevollautomaten mit integriertem Kakaofach bieten die bequemste Lösung, sind aber nicht bei allen Modellen verfügbar.
  • Ohne spezielles Fach kannst du Milch aufschäumen und Kakao manuell zubereiten, das erfordert mehr Zeit und Arbeit.
  • Separate Geräte oder klassische Methoden sind praktisch, wenn du oft Kakao trinken möchtest und deinen Kaffeevollautomaten schonen willst.

Für wen eignet sich die Zubereitung von Kakao mit dem Kaffeevollautomaten?

Kaffeeliebhaber mit Interesse an Vielfalt

Wenn du ein echter Kaffeefan bist, der seinen Kaffeevollautomaten täglich nutzt, kannst du davon profitieren, wenn dein Gerät auch Kakao zubereiten kann. So bringst du mehr Abwechslung in deinen Getränkekonsum, ohne auf zusätzliche Geräte angewiesen zu sein. Gerade wenn dein Automat ein Kakaofach oder eine spezielle Funktion für heiße Schokolade bietet, kannst du ganz einfach zwischen Kaffee und Kakao wechseln. Für dich ist die Kombination praktisch, weil du damit auch Gäste bedienen oder unterschiedliche Geschmäcker abdecken kannst.

Empfehlung
Philips 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine - 4 Getränke, modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, Keramikmahlwerk, AquaClean-Filter. Weißes Chrom (EP2333/40)
Philips 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine - 4 Getränke, modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, Keramikmahlwerk, AquaClean-Filter. Weißes Chrom (EP2333/40)

  • Seidig weicher Milchschaum: LatteGo bereitet automatisch sanften Milchschaum für einen Milchkaffee mit verschiedenen Milchsorten zu. LatteGo, das am schnellsten zu reinigende Milchsystem: 2 Teile, keine Schläuche.
  • SilentBrew: Leise Zubereitung von aromatischem Kaffee mit unserer branchenführenden SilentBrew-Technologie
  • Einfache Anpassung: Mit der My Coffee Choice-Funktion können Sie Ihren Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten: Wählen Sie Ihre bevorzugte Kaffeestärke, Größe und Milchschaummenge.
  • Einfache Kaffeeauswahl: Dank des modernen Touchscreen-Displays mit farbigen Symbolen können Sie Ihre Lieblingsgetränke ganz einfach auswählen.
  • Aquaclean-Filter: Wenn Sie den Filter nach Aufforderung der Maschine wechseln, entkalken Sie die Maschine erst nach bis zu 5000 Tassen (2) und genießen Sie Kaffee mit klarem, gereinigtem Wasser.
  • Langlebiges Keramikmahlwerk: Holen Sie mit unserem strapazierfähigen Keramikmahlwerk den vollen Kaffeegeschmack. Das langlebige Keramikmahlwerk kann 12-stufig von fein bis grob eingestellt werden.
449,00 €529,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips 3300 Series Kaffeevollautomat - 6 Getränke, Modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, 100% Keramikmahlwerk, AquaClean Filter. Schwarzchrom (EP3347/90)
Philips 3300 Series Kaffeevollautomat - 6 Getränke, Modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, 100% Keramikmahlwerk, AquaClean Filter. Schwarzchrom (EP3347/90)

  • Samtig-cremiger Milchschaum: Die LatteGo bereitet automatisch samtig-cremigen Milchschaum für Ihren Milchkaffee mit verschiedenen Milchsorten zu.
  • Einfache Kaffeeauswahl: Dank des modernen Touchscreen-Displays mit farbigen Symbolen können Sie Ihre Lieblingsgetränke ganz einfach auswählen
  • Einfache Anpassung: Mit der My Coffee Choice-Funktion können Sie Ihren Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten: Wählen Sie Ihre bevorzugte Kaffeestärke, Größe und Milchschaummenge
  • SilentBrew: Leise Zubereitung von aromatischem Kaffee mit unserer branchenführenden SilentBrew-Technologie
  • Aquaclean Filter: Wenn Sie den Filter nach Aufforderung durch die Maschine wechseln, brauchen Sie Ihre Maschine bis zu 5000 Tassen*** lang nicht zu entkalken und können Ihren Kaffee mit klarem und gereinigtem Wasser genießen.
  • Langlebiges Keramikmahlwerk: Bringen Sie den vollen Geschmack Ihres Kaffees mit unserem strapazierfähigen Keramikmahlwerk zur Geltung. Das langlebige Keramikmahlwerk kann in 12 Stufen von fein bis grob eingestellt werden.
400,04 €449,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870

  • INTUITIVE BEDIENUNG: Tasten und Drehrehgler sorgen für eine einfache Bedienung des Kaffeevollautomaten
  • TEMPERATUREN UND MAHLGRADE: Mit Hilfe der verschiedenen Einstellungen für die Temperatur und den Kaffeemahlgrad lassen sich individuelle Kaffeeergebnisse erzielen
  • MILCHSCHAUMDÜSE: Mit der abnehmbaren und leicht zu reinigen Milchschaumdüse lassen sich viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten, z.B. Cappuccino oder Latte Macchiato
  • KEINE BRÜHGRUPPE AUS PLASTIK: Alle Kaffeevollautomaten von Krups sind mit einer langlebigen Brühgruppe aus Metall ausgestattet, die für beste Wärmeleitung sorgt
  • VOLLAUTOMATISCHE REINIGUNG: Dank des geschlossenen Brühsystems erfolgt die Reinigung mühelos mit einem Reinigungstab – ganz ohne Gefahr der Fehlbedienung
  • TÜV HYGIENEZERTIFIKAT: Das unabhängige internationale Laboratorium TÜV Rheinland hat die mikrobiologische Unbedenklichkeit dieses Kaffeevollautomaten bescheinigt, die automatische Reinigung der Brühgruppe ist einwandfrei
  • HERGESTELLT IN FRANKREICH: Dieser Kaffeevollautomat wurde in Frankreich entwickelt und hergestellt
254,53 €460,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien mit Kindern und mehreren Nutzern

In Familien oder Wohngemeinschaften mit Kindern ist die Möglichkeit, schnell Kakao zu machen, sehr wertvoll. Viele Kinder trinken lieber Kakao als Kaffee. Wenn der Kaffeevollautomat auch diese Zubereitung unterstützt, sparst du Zeit und vermeidest zusätzlichen Aufwand mit einem separaten Wasserkocher oder Topf. Außerdem kannst du so alle Wünsche schnell erfüllen und musst die Küche nicht mit mehreren Geräten vollstellen.

Singlehaushalte mit begrenztem Platz

Isst du alleine und hast nur wenig Platz in der Küche, kann ein Kaffeevollautomat, der auch Kakao zubereiten kann, eine gute Lösung sein. Du brauchst kein separates Gerät für heiße Schokolade und kannst auf Knopfdruck verschiedene Getränke herstellen. Da die Reinigungsroutine bei vielen Automaten einfach ist, bleibt dein Gerät auch bei gelegentlicher Kakaozubereitung sauber und einsatzbereit.

Gelegenheitsnutzer und Experimentierfreudige

Wenn du eher selten Kakao trinkst, aber neugierig bist, wie die Zubereitung im Kaffeevollautomaten klappt, kannst du das ebenfalls ausprobieren. Manche Automaten erlauben es, Milch aufzuschäumen und Kakao-Pulver in der Tasse einzurühren. So erlebst du unkompliziert, ob dir die Kombination liegt. Für Gelegenheitsnutzer ist diese Methode praktisch, weil sie flexibel und ohne viel Aufwand funktioniert.

Kann ich Kakao mit meinem Kaffeevollautomaten zubereiten? Entscheidungsfragen

Verfügt dein Kaffeevollautomat über eine Kakaofunktion oder ein spezielles Fach?

Der erste und wichtigste Punkt ist, ob dein Gerät von Haus aus für Kakao geeignet ist. Viele Modelle bieten ein separates Fach für Kakaopulver und eine eigene Programmoption für heiße Schokolade. Falls ja, kannst du problemlos Kakao zubereiten. Wenn dein Automat das nicht unterstützt, ist die Zubereitung mit Pulver im Bohnenbehälter keine gute Idee, da es zu Verstopfungen kommen kann.

Möchtest du Kakao regelmäßig und vollautomatisch oder eher gelegentlich und manuell zubereiten?

Für regelmäßigen Kakao-Genuss empfiehlt sich ein Kaffeevollautomat mit Kakaofunktion, da die Zubereitung bequem und sauber abläuft. Wenn du nur gelegentlich mal Kakao trinken möchtest, reicht es oft aus, Milch mit dem Automaten aufzuschäumen und das Kakaopulver separat in der Tasse aufzulösen. So vermeidest du Aufwand und Reinigungskomplikationen.

Bist du bereit, bei der Reinigung etwas mehr Zeit zu investieren?

Kakao-Pulver kann Rückstände im Automaten hinterlassen, die ohne gründliche Reinigung zu Verstopfungen oder Geschmacksüberlagerungen führen. Wenn du also Kakao mit deinem Kaffeevollautomaten zubereiten möchtest, solltest du auf eine sorgfältige Reinigung achten. Bei Unsicherheiten ist es besser, Kakao separat zuzubereiten, um das Gerät zu schonen.

Wenn du diese Fragen für dich beantwortest, findest du schnell heraus, ob und wie du Kakao mit deinem Kaffeevollautomaten zubereiten solltest. So vermeidest du Probleme und kannst das passende Verfahren auswählen.

Typische Alltagssituationen für die Zubereitung von Kakao im Kaffeevollautomaten

Empfehlung
De'Longhi EcoDecalk Entkalker DLSC500, 5 Entkalkungs Dosen, Kaffee Maschinen Entkalker, Kaffee Maschinen Wartungs Zubehör, Pflanzliche Inhaltsstoffe, Flasche mit 5 Dosen, 500ml
De'Longhi EcoDecalk Entkalker DLSC500, 5 Entkalkungs Dosen, Kaffee Maschinen Entkalker, Kaffee Maschinen Wartungs Zubehör, Pflanzliche Inhaltsstoffe, Flasche mit 5 Dosen, 500ml

  • ERHÖHT DIE LEBENSDAUER IHRER MASCHINE: Die richtige Reinigung und Pflege von Kaffeemaschine und Kaffeevollautomaten sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschine
  • UNIVERSAL KALKLÖSER: Verbessert den Kaffeegeschmack und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine
  • WIRKUNG: Der De'Longhi Entkalker löst Kalkablagerungen auf und verlängert bei regelmäßiger Anwendung die Lebensdauer der Maschine
  • UNBEDENKLICH: Der Entkalker für Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten ist vollständig abbaubar
  • EINFACH UND SICHER ZU VERWENDEN: Der Entkalker ist nicht ätzend. Einfach anzuwenden und sicher im Gebrauch
  • Verdünnen Sie 100ml der Lösung mit 1L Wasser; Befolgen Sie für den Entkalkungsvorgang immer die Anweisungen im Handbuch Ihrer De'Longhi-Kaffeemaschine
  • Inhalt: 500 ml
  • Original De`Longhi
9,51 €17,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber

  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • INDIVIDUELL: Speichern Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma, Kaffee- und Milchmenge für alle Getränke
309,00 €399,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Serie 5500 Kaffeevollautomat – LatteGo Milchsystem, 20 heiße und kalte Kaffeespezialitäten, 40% leiser mit SilentBrew, QuickStart, Schwarz und Silber (EP5546/70)
Philips Serie 5500 Kaffeevollautomat – LatteGo Milchsystem, 20 heiße und kalte Kaffeespezialitäten, 40% leiser mit SilentBrew, QuickStart, Schwarz und Silber (EP5546/70)

  • 20 HEIßE UND KALTE KAFFEESPEZIALITÄTEN AUS FRICH GEMAHLENEN BOHNEN: Espresso, Café, Cappuccino, Latte macchiato, Iced Café, Americano, Café Crema, Latte, Ristretto, Milchkaffee, Iced Americano, Iced Espresso und mehr... Mit 20 Spezialitäten zur Wahl finden Sie all Ihre Café-Favoriten und noch mehr!
  • LATTEGO MILCHSYSTEM: Zaubern Sie samtig cremigen Milchschaum auf Knopfdruck, sogar mit pflanzlichen Milchalternativen
  • SILENT BREW TECHNOLOGIE: Unsere patentierte SilentBrew Technologie reduziert die Geräusche der Maschine, sodass Sie ein noch besseres Erlebnis bei der Zubereitung von aromatischem Kaffee haben. Dank Schallschutz und leisem Mahlvorgang erzeugen unsere Maschinen 40 % weniger Lärm als frühere Modelle und verfügen über eine Quiet Mark-Zertifizierung.
  • EINFACH ZU REINIGENDES LATTEGO MILCHSYSTEM: Mit nur 2 Teilen und ohne Schläuche kann unser Milchsystem in weniger als 10 Sekunden gereinigt werden der Spülvorgang erfolgt, wenn sich die Maschine abschaltet.
  • QUICKSTART: Unsere QuickStart-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Maschine einzuschalten und sofort einen Kaffee zu brühen. Ihr Gerät heizt entsprechend dem ausgewählten Rezept auf.
623,65 €649,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wenn Gäste zu Besuch sind

Oft steht man vor der Herausforderung, verschiedene Getränke schnell und unkompliziert für Gäste zuzubereiten. Besonders wenn Kinder oder Nicht-Kaffeetrinker dabei sind, ist Kakao häufig gefragt. Ein Kaffeevollautomat mit Kakaofunktion bietet hier den Vorteil, dass du einfach und zügig heiße Schokolade auf Knopfdruck servieren kannst. Ohne solch ein Gerät bleibt oft nur die klassische Handzubereitung, die mehr Zeit beansprucht und zusätzlichen Abwasch verursacht.

An kalten Wintertagen zu Hause

In der kalten Jahreszeit greifen viele gerne zu einem wärmenden Kakao. Wenn du deinen Kaffeevollautomaten gut pflegst, kannst du ihn auch im Winter für die Zubereitung von Kakao nutzen und dir so zusätzlichen Aufwand sparen. Für jemanden, der fast täglich Kaffee trinkt, ist es praktisch, wenn die Option besteht, auch Kakao bequem im selben Gerät herzustellen. Allerdings solltest du bedenken, dass manche Automaten ohne Kakaofach bei häufigem Kakaogebrauch schneller gereinigt werden müssen.

Im Singlehaushalt ohne viel Zeit

Für Singles, die wenig Platz und Zeit haben, ist ein Multifunktionsgerät oft ideal. Der Kaffeevollautomat, der auch Kakao zubereiten kann, spart Anschaffungskosten und Platz in der Küche. Die Zubereitung auf Knopfdruck entspricht dem Bedarf nach schneller Versorgung und geringem Reinigungsaufwand. Allerdings kann es bei gelegentlicher Nutzung sinnvoll sein, den Kakao manuell zuzubereiten, um das Gerät zu schonen.

Beim Experimentieren mit neuen Geschmacksrichtungen

Manche Nutzer möchten gerne neue Getränke ausprobieren und die Grenzen ihres Kaffeevollautomaten ausloten. Die Zubereitung von Kakao mit Milch und Pulver ist dabei eine spannende Option. Du kannst testen, wie gut dein Gerät mit der Kombination zurechtkommt und ob die Reinigung für dich machbar ist. Für experimentierfreudige Einsteiger ist das eine praktische Möglichkeit, den Funktionsumfang ihres Geräts besser kennenzulernen.

Häufig gestellte Fragen zur Zubereitung von Kakao mit dem Kaffeevollautomaten

Kann ich einfach Kakaopulver in den Bohnenbehälter geben?

Das solltest du vermeiden, denn Kakaopulver ist feiner und klebriger als Kaffeebohnen. Es kann die Mahlwerke und Schläuche verstopfen und zu technischen Problemen führen. Am besten nutzt du spezielle Kakaofächer, falls dein Kaffeevollautomat diese hat, oder rühre das Pulver manuell ein.

Empfehlung
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870

  • INTUITIVE BEDIENUNG: Tasten und Drehrehgler sorgen für eine einfache Bedienung des Kaffeevollautomaten
  • TEMPERATUREN UND MAHLGRADE: Mit Hilfe der verschiedenen Einstellungen für die Temperatur und den Kaffeemahlgrad lassen sich individuelle Kaffeeergebnisse erzielen
  • MILCHSCHAUMDÜSE: Mit der abnehmbaren und leicht zu reinigen Milchschaumdüse lassen sich viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten, z.B. Cappuccino oder Latte Macchiato
  • KEINE BRÜHGRUPPE AUS PLASTIK: Alle Kaffeevollautomaten von Krups sind mit einer langlebigen Brühgruppe aus Metall ausgestattet, die für beste Wärmeleitung sorgt
  • VOLLAUTOMATISCHE REINIGUNG: Dank des geschlossenen Brühsystems erfolgt die Reinigung mühelos mit einem Reinigungstab – ganz ohne Gefahr der Fehlbedienung
  • TÜV HYGIENEZERTIFIKAT: Das unabhängige internationale Laboratorium TÜV Rheinland hat die mikrobiologische Unbedenklichkeit dieses Kaffeevollautomaten bescheinigt, die automatische Reinigung der Brühgruppe ist einwandfrei
  • HERGESTELLT IN FRANKREICH: Dieser Kaffeevollautomat wurde in Frankreich entwickelt und hergestellt
254,53 €460,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips 3300 Series Kaffeevollautomat - 6 Getränke, Modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, 100% Keramikmahlwerk, AquaClean Filter. Schwarzchrom (EP3347/90)
Philips 3300 Series Kaffeevollautomat - 6 Getränke, Modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, 100% Keramikmahlwerk, AquaClean Filter. Schwarzchrom (EP3347/90)

  • Samtig-cremiger Milchschaum: Die LatteGo bereitet automatisch samtig-cremigen Milchschaum für Ihren Milchkaffee mit verschiedenen Milchsorten zu.
  • Einfache Kaffeeauswahl: Dank des modernen Touchscreen-Displays mit farbigen Symbolen können Sie Ihre Lieblingsgetränke ganz einfach auswählen
  • Einfache Anpassung: Mit der My Coffee Choice-Funktion können Sie Ihren Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten: Wählen Sie Ihre bevorzugte Kaffeestärke, Größe und Milchschaummenge
  • SilentBrew: Leise Zubereitung von aromatischem Kaffee mit unserer branchenführenden SilentBrew-Technologie
  • Aquaclean Filter: Wenn Sie den Filter nach Aufforderung durch die Maschine wechseln, brauchen Sie Ihre Maschine bis zu 5000 Tassen*** lang nicht zu entkalken und können Ihren Kaffee mit klarem und gereinigtem Wasser genießen.
  • Langlebiges Keramikmahlwerk: Bringen Sie den vollen Geschmack Ihres Kaffees mit unserem strapazierfähigen Keramikmahlwerk zur Geltung. Das langlebige Keramikmahlwerk kann in 12 Stufen von fein bis grob eingestellt werden.
400,04 €449,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine - 4 Getränke, modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, Keramikmahlwerk, AquaClean-Filter. Weißes Chrom (EP2333/40)
Philips 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine - 4 Getränke, modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, Keramikmahlwerk, AquaClean-Filter. Weißes Chrom (EP2333/40)

  • Seidig weicher Milchschaum: LatteGo bereitet automatisch sanften Milchschaum für einen Milchkaffee mit verschiedenen Milchsorten zu. LatteGo, das am schnellsten zu reinigende Milchsystem: 2 Teile, keine Schläuche.
  • SilentBrew: Leise Zubereitung von aromatischem Kaffee mit unserer branchenführenden SilentBrew-Technologie
  • Einfache Anpassung: Mit der My Coffee Choice-Funktion können Sie Ihren Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten: Wählen Sie Ihre bevorzugte Kaffeestärke, Größe und Milchschaummenge.
  • Einfache Kaffeeauswahl: Dank des modernen Touchscreen-Displays mit farbigen Symbolen können Sie Ihre Lieblingsgetränke ganz einfach auswählen.
  • Aquaclean-Filter: Wenn Sie den Filter nach Aufforderung der Maschine wechseln, entkalken Sie die Maschine erst nach bis zu 5000 Tassen (2) und genießen Sie Kaffee mit klarem, gereinigtem Wasser.
  • Langlebiges Keramikmahlwerk: Holen Sie mit unserem strapazierfähigen Keramikmahlwerk den vollen Kaffeegeschmack. Das langlebige Keramikmahlwerk kann 12-stufig von fein bis grob eingestellt werden.
449,00 €529,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie reinige ich meinen Kaffeevollautomaten nach der Zubereitung von Kakao richtig?

Da Kakao Rückstände hinterlässt, solltest du den Automaten direkt nach der Zubereitung gründlich durchspülen. Viele Geräte haben automatische Reinigungsprogramme. Zusätzlich empfiehlt sich eine manuelle Reinigung der Milchaufschäumdüse, um Verstopfungen und Geschmacksüberlagerungen zu vermeiden.

Kann ich auch fertige Kakaomischungen für den Kaffeevollautomaten verwenden?

Nur wenn dein Gerät ausdrücklich für Kakaomischungen geeignet ist, solltest du diese verwenden. Fertige Mischungen enthalten oft Zucker und Zusatzstoffe, die das Gerät stärker belasten können. Informiere dich am besten in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller.

Ist die Zubereitung von Kakao im Kaffeevollautomaten gesundheitlich unbedenklich?

Ja, solange du den Automaten regelmäßig reinigst und keine veralteten oder schimmeligen Pulver verwendest. Eine ausgewogene Hygiene ist wichtig, um die Bildung von Keimen oder unangenehmen Gerüchen zu verhindern. Kakaogenuss im Automaten ist daher sicher, wenn du die Pflegehinweise beachtest.

Welche Alternativen gibt es zur Zubereitung von Kakao, wenn mein Vollautomat kein Kakaoprogramm hat?

Du kannst die Milch im Automaten aufschäumen und das Kakaopulver dann manuell in deine Tasse einrühren. Eine weitere Möglichkeit ist die Zubereitung klassisch auf dem Herd oder mit einem separaten Kakaomaschine. So schonst du den Kaffeevollautomaten und hast trotzdem deine heiße Schokolade.

Checkliste: Das solltest du vor der Kakaozubereitung im Kaffeevollautomaten beachten


  • Prüfe, ob dein Kaffeevollautomat eine Kakaofunktion hat. Nicht alle Maschinen sind dafür ausgelegt, und nur dann ist die Zubereitung von Kakao technisch problemlos möglich.

  • Verwende ausschließlich geeignete Kakaopulver. Gewöhnliches Kakaopulver kann Verstopfungen verursachen, während spezielle Pulver für Automaten getestet sind.

  • Gib kein Kakaopulver in den Bohnenbehälter. Das kann das Mahlwerk beschädigen. Nutze nur die vorgesehenen Kammern oder rühre den Kakao manuell ein.

  • Reinige deinen Kaffeevollautomaten nach jeder Kakaozubereitung gründlich. Kakao hinterlässt Rückstände, die sonst zu Verstopfungen und Geschmacksvermischungen führen können.

  • Verwende frische Milch und bewahre sie kühl auf. So bleibt der Geschmack frisch und die Hygiene gewährleistet.

  • Beachte die Hinweise des Herstellers im Handbuch. Dort findest du wichtige Informationen zu kompatiblen Produkten und Reinigungsverfahren.

  • Falls du unsicher bist, wähle die manuelle Zubereitung. Zum Beispiel Milch aufschäumen und Kakao separat in der Tasse einrühren – das schont dein Gerät.

  • Regelmäßiges Durchspülen und Entkalken des Geräts verlängert die Lebensdauer. Das gilt besonders bei der Zubereitung von Kakao, da Milch und Zucker stärker verschmutzen können.

Technik und Funktionsweise von Kaffeevollautomaten bei der Kakaozubereitung

Wie arbeitet ein Kaffeevollautomat?

Ein Kaffeevollautomat ist ein komplexes Gerät, das Kaffeebohnen mahlt, Wasser erhitzt und unter Druck durch das Kaffeepulver presst. Dabei werden verschiedene Komponenten wie das Mahlwerk, die Brühgruppe und das Heizelement zusammen eingesetzt, um frisch gebrühten Kaffee zu erzeugen. Viele Modelle besitzen außerdem eine Milchaufschäumdüse oder einen separaten Milchbehälter, mit dem du Milch erhitzen und aufschäumen kannst.

Technische Herausforderungen bei der Kakaozubereitung

Kakao wird meist aus Kakaopulver hergestellt und häufig mit Milch kombiniert. Die meisten Kaffeevollautomaten sind allerdings nicht dafür ausgelegt, Pulver wie Kakao zu verarbeiten. Ein Problem dabei ist, dass Kakao-Pulver feiner ist als Kaffeebohnen und sich leichter verklumpt. Dadurch kann es zu Blockaden im Mahlwerk oder in den Förderwegen kommen. Außerdem sind die Reinigung und Pflege nach der Zubereitung von Kakao aufwändiger, weil das Pulver Rückstände hinterlässt.

Möglichkeiten mit speziellen Funktionen

Einige moderne Kaffeevollautomaten bieten spezielle Kakaofächer und Programme, um heiße Schokolade vollautomatisch zuzubereiten. Diese Geräte verwenden oft ein separates Fach für das Pulver, das nicht durch das Mahlwerk läuft. Die Milch wird dabei separat erhitzt und mit Kakao kombiniert. So lassen sich die technischen Schwierigkeiten umgehen und eine bequeme Zubereitung gewährleisten.

Einschränkungen bei Standardgeräten

Wenn dein Kaffeevollautomat keine eigene Kakaofunktion hat, bist du auf manuelle Methoden angewiesen. Die Milch kannst du mit dem Automaten aufschäumen, den Kakao musst du jedoch separat in der Tasse auflösen. Dadurch vermeidest du Schäden am Gerät und erleichterst die Reinigung. Dadurch bietet der Automat zwar keine vollautomatische Kakaozubereitung, aber dennoch eine praktische Unterstützung.