Wie reinige ich das Mahlwerk eines Kaffeevollautomaten?

Wenn du einen Kaffeevollautomaten besitzt, weißt du sicher, wie wichtig der Geschmack deines Kaffees ist. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie das Mahlwerk dabei eine entscheidende Rolle spielt? Das Mahlwerk zerkleinert die Bohnen auf die perfekte Größe, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Ist es jedoch verschmutzt oder verstopft, kann das den Geschmack negativ beeinflussen. Das Ergebnis sind oft weniger frischer Kaffee, unregelmäßiger Mahlgrad oder sogar Schäden am Gerät. Typische Probleme durch mangelnde Reinigung sind verklebte Kaffeereste, ein erhöhtes Geräusch beim Mahlen oder blockierte Teile. Deshalb ist es wichtig, das Mahlwerk regelmäßig zu reinigen. In diesem Artikel bekommst du praktische Tipps und klare Anleitungen, wie du das Mahlwerk deines Kaffeevollautomaten richtig säuberst. So kannst du die Lebensdauer deines Geräts verlängern und weiterhin guten Kaffee genießen.

Mahlwerk richtig reinigen: Schritt-für-Schritt und passende Hilfsmittel

Die Reinigung des Mahlwerks ist keine Hexerei, aber es erfordert etwas Sorgfalt und die richtigen Werkzeuge. Zuerst solltest du das Mahlwerk ausbauen, sofern dein Gerät das erlaubt. Manche Maschinen bieten einen einfachen Zugang über eine Klappe oder einen herausnehmbaren Teil. Ist das Mahlwerk zugänglich, kannst du grobe Kaffeereste mit einer Bürste entfernen. Für hartnäckigere Ablagerungen helfen spezielle Reinigungsgranulate, die du wie Kaffeebohnen mahlst. Zusätzlich eignet sich ein feuchtes, fusselfreies Tuch, um das Gehäuse zu säubern. Verzichte jedoch auf Wasser direkt im Mahlwerk, da das Metall rosten kann. Werkzeuge, die du brauchst, sind eine weiche Bürste, ein Staubtuch und eventuell Reinigungsgranulat fürs Mahlwerk. Ein kleiner Schraubenzieher kann helfen, wenn du das Mahlwerk öffnen willst. Wichtig ist, die Reinigung regelmäßig vorzunehmen, um Störungen und schlechteren Kaffee zu vermeiden.

Reinigungsmethode Vorteile Nachteile Pflegeintervall
Bürsten und Staubtuch Schonend, einfach und schnell Entfernt nur lockere Rückstände Alle 2 Wochen
Reinigungsgranulate (z. B. Durgol) Löst eingebrannte Rückstände Etwas kostspieliger, regelmäßige Anwendung nötig Alle 1-2 Monate
Ausbau und manuelles Reinigen Gründlichste Methode Aufwändig, Risiko von Beschädigung Alle 3-6 Monate

Wichtig: Nutze am besten eine Kombination aus regelmäßigem Bürsten und gelegentlicher Anwendung von Reinigungsgranulat. Einen Ausbau solltest du nur durchführen, wenn du dich sicher fühlst und die Anleitung des Herstellers befolgst. So bleibt dein Mahlwerk sauber und dein Kaffee schmeckt frisch.

Für wen ist die Reinigung des Mahlwerks besonders wichtig und leicht umzusetzen?

Gelegenheitsnutzer

Wenn du deinen Kaffeevollautomaten nur gelegentlich benutzt, wird sich das Mahlwerk weniger schnell zusetzen. Trotzdem ist es wichtig, das Mahlwerk regelmäßig zu reinigen, um alte Kaffeereste und Fettablagerungen zu vermeiden. Da Gelegenheitsnutzer oft weniger Technikaffinität haben, empfiehlt sich eine einfache Reinigung mit Bürste und Staubtuch. So hältst du das Gerät in Schuss, ohne viel Zeit investieren zu müssen.

Empfehlung
Philips 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine - 4 Getränke, modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, Keramikmahlwerk, AquaClean-Filter. Weißes Chrom (EP2333/40)
Philips 2300 Serie Vollautomatische Espressomaschine - 4 Getränke, modernes Farb-Touchscreen-Display, LatteGo-Milchsystem, SilentBrew, Keramikmahlwerk, AquaClean-Filter. Weißes Chrom (EP2333/40)

  • Seidig weicher Milchschaum: LatteGo bereitet automatisch sanften Milchschaum für einen Milchkaffee mit verschiedenen Milchsorten zu. LatteGo, das am schnellsten zu reinigende Milchsystem: 2 Teile, keine Schläuche.
  • SilentBrew: Leise Zubereitung von aromatischem Kaffee mit unserer branchenführenden SilentBrew-Technologie
  • Einfache Anpassung: Mit der My Coffee Choice-Funktion können Sie Ihren Kaffee ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten: Wählen Sie Ihre bevorzugte Kaffeestärke, Größe und Milchschaummenge.
  • Einfache Kaffeeauswahl: Dank des modernen Touchscreen-Displays mit farbigen Symbolen können Sie Ihre Lieblingsgetränke ganz einfach auswählen.
  • Aquaclean-Filter: Wenn Sie den Filter nach Aufforderung der Maschine wechseln, entkalken Sie die Maschine erst nach bis zu 5000 Tassen (2) und genießen Sie Kaffee mit klarem, gereinigtem Wasser.
  • Langlebiges Keramikmahlwerk: Holen Sie mit unserem strapazierfähigen Keramikmahlwerk den vollen Kaffeegeschmack. Das langlebige Keramikmahlwerk kann 12-stufig von fein bis grob eingestellt werden.
449,00 €529,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Pro mit One Touch Funktion für Caffè Crema, Espresso und Milchspezialitäten, Anthrazit
Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Pro mit One Touch Funktion für Caffè Crema, Espresso und Milchspezialitäten, Anthrazit

  • KAFFEEMILCHSPEZIALITÄTEN MIT NUR EINEM KLICK: Das integrierte „One Touch Milk System“ mit Edelstahllanze ermöglicht Cappuccino und Milchschaum auf Knopfdruck, die Milchschaumkonsistenz ist mit Hilfe eines Drehreglers individuell verstellbar. So kreieren Sie ganz leicht Ihre eigenen, vielfältigen Kaffeespezialitäten
  • INDIVIDUELLER KAFFEEGENUSS: Dank der Intense+ Technologie können Sie ihre Kaffeestärke ganz einfach individualisieren, auch die Tassenmenge ist von 25 bis 250 ml programmierbar
  • EINFACHE BEDIENUNG: One Touch Zubereitung von Caffè Crema, Espresso & Cappuccino, damit Sie ihren Kaffee auch zu Hause wie frisch vom Barista genießen können
  • PLATZSPARENDES DESIGN + HÖHENVERSTELLBAR: Mit nur 18cm Breite passt dieser Tchibo Vollautomat in jede Küche, außerdem ermöglicht der höhenverstellbare Tassenauslauf von bis zu ca. 15,5cm Ihnen die Verwendung unterschiedlicher Tassen und Gläser
  • SEHR SCHNELLE REINIGUNG: Automatische Entkalkungsanzeige, sowie bequeme entnehmbares Milchsystem, Wassertank, Kaffeesatzbehälter und Brühgruppe
277,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870

  • INTUITIVE BEDIENUNG: Tasten und Drehrehgler sorgen für eine einfache Bedienung des Kaffeevollautomaten
  • TEMPERATUREN UND MAHLGRADE: Mit Hilfe der verschiedenen Einstellungen für die Temperatur und den Kaffeemahlgrad lassen sich individuelle Kaffeeergebnisse erzielen
  • MILCHSCHAUMDÜSE: Mit der abnehmbaren und leicht zu reinigen Milchschaumdüse lassen sich viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten, z.B. Cappuccino oder Latte Macchiato
  • KEINE BRÜHGRUPPE AUS PLASTIK: Alle Kaffeevollautomaten von Krups sind mit einer langlebigen Brühgruppe aus Metall ausgestattet, die für beste Wärmeleitung sorgt
  • VOLLAUTOMATISCHE REINIGUNG: Dank des geschlossenen Brühsystems erfolgt die Reinigung mühelos mit einem Reinigungstab – ganz ohne Gefahr der Fehlbedienung
  • TÜV HYGIENEZERTIFIKAT: Das unabhängige internationale Laboratorium TÜV Rheinland hat die mikrobiologische Unbedenklichkeit dieses Kaffeevollautomaten bescheinigt, die automatische Reinigung der Brühgruppe ist einwandfrei
  • HERGESTELLT IN FRANKREICH: Dieser Kaffeevollautomat wurde in Frankreich entwickelt und hergestellt
242,02 €460,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vieltrinker

Bist du Kaffeeliebhaber und benutzt deinen Automaten täglich mehrmals, setzt sich das Mahlwerk schneller zu. Für dich ist eine gründliche und regelmäßige Reinigung besonders wichtig, um die Kaffeequalität konstant zu halten. Einplanbare, kurze Reinigungszeiträume mit Reinigungsgranulat können helfen, den Aufwand zu minimieren. Wer zeitlich flexibel ist, kann auch den Ausbau und die intensive Reinigung des Mahlwerks einplanen.

Technikaffine Nutzer

Wenn du dich technisch gut auskennst, kannst du das Mahlwerk selbst ausbauen und wirklich gründlich reinigen. Du verstehst die Funktionsweise und scheust dich nicht vor etwas Aufwand. Für dich ist der Ausbau eine praktische Möglichkeit, alle Ablagerungen zu entfernen und eventuell sogar kleinere Reparaturen selbst durchzuführen. Gleichzeitig kannst du besser einschätzen, wann eine Reinigung nötig ist.

Wartungsprofis

Für professionelle Wartungsdienste oder sehr engagierte Nutzer ist die Reinigung des Mahlwerks Routine. Sie arbeiten mit passenden Werkzeugen und Spezialreinigern und erledigen die Reinigung schnell und gründlich. Wartungsprofis kennen zudem die unterschiedlichen Bauweisen der Kaffeevollautomaten und können spezielle Lösungen empfehlen, um den Verschleiß gering zu halten.

Wann und wie oft solltest du das Mahlwerk deines Kaffeevollautomaten reinigen?

Wie oft nutzt du deinen Kaffeevollautomaten?

Je häufiger du den Automaten benutzt, desto schneller setzt sich das Mahlwerk zu. Wer täglich mehrere Tassen kocht, sollte öfter reinigen als Gelegenheitsnutzer. Eine kurze Kontrolle alle paar Wochen hilft, Verstopfungen rechtzeitig zu vermeiden.

Wie sensibel bist du in Bezug auf Aufwand und Geräteschutz?

Reinigung bedeutet etwas Zeitaufwand und ist für manche ein leidiges Thema. Andererseits schützt regelmäßige Pflege das Mahlwerk vor Schäden und verlängert die Lebensdauer deines Geräts. Wenn du das umgehen möchtest, kann eine zu seltene Reinigung langfristig teuer werden.

Bist du schon mal dazu gekommen, das Mahlwerk gründlich zu säubern?

Besonders wenn du mal vergisst, das Mahlwerk zu reinigen, lohnt sich ein fester Reinigungsplan. Momentan ist die beste Gelegenheit, damit zu starten.

Fazit: Eine regelmäßige Reinigung des Mahlwerks lohnt sich für alle Kaffeevollautomaten-Besitzer. Sie bewahrt den Geschmack deines Kaffees, verhindert technische Probleme und schützt die Technik. Du kannst klein anfangen – regelmäßiges Bürsten alle zwei Wochen plus Reinigungsgranulat alle paar Monate ist oft ausreichend. So sparst du dir Ärger und bekommst jedes Mal guten Kaffee.

Wann ist die Reinigung des Mahlwerks im Alltag besonders wichtig?

Empfehlung
Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Pro mit One Touch Funktion für Caffè Crema, Espresso und Milchspezialitäten, Anthrazit
Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Pro mit One Touch Funktion für Caffè Crema, Espresso und Milchspezialitäten, Anthrazit

  • KAFFEEMILCHSPEZIALITÄTEN MIT NUR EINEM KLICK: Das integrierte „One Touch Milk System“ mit Edelstahllanze ermöglicht Cappuccino und Milchschaum auf Knopfdruck, die Milchschaumkonsistenz ist mit Hilfe eines Drehreglers individuell verstellbar. So kreieren Sie ganz leicht Ihre eigenen, vielfältigen Kaffeespezialitäten
  • INDIVIDUELLER KAFFEEGENUSS: Dank der Intense+ Technologie können Sie ihre Kaffeestärke ganz einfach individualisieren, auch die Tassenmenge ist von 25 bis 250 ml programmierbar
  • EINFACHE BEDIENUNG: One Touch Zubereitung von Caffè Crema, Espresso & Cappuccino, damit Sie ihren Kaffee auch zu Hause wie frisch vom Barista genießen können
  • PLATZSPARENDES DESIGN + HÖHENVERSTELLBAR: Mit nur 18cm Breite passt dieser Tchibo Vollautomat in jede Küche, außerdem ermöglicht der höhenverstellbare Tassenauslauf von bis zu ca. 15,5cm Ihnen die Verwendung unterschiedlicher Tassen und Gläser
  • SEHR SCHNELLE REINIGUNG: Automatische Entkalkungsanzeige, sowie bequeme entnehmbares Milchsystem, Wassertank, Kaffeesatzbehälter und Brühgruppe
277,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi EcoDecalk Entkalker DLSC500, 5 Entkalkungs Dosen, Kaffee Maschinen Entkalker, Kaffee Maschinen Wartungs Zubehör, Pflanzliche Inhaltsstoffe, Flasche mit 5 Dosen, 500ml
De'Longhi EcoDecalk Entkalker DLSC500, 5 Entkalkungs Dosen, Kaffee Maschinen Entkalker, Kaffee Maschinen Wartungs Zubehör, Pflanzliche Inhaltsstoffe, Flasche mit 5 Dosen, 500ml

  • ERHÖHT DIE LEBENSDAUER IHRER MASCHINE: Die richtige Reinigung und Pflege von Kaffeemaschine und Kaffeevollautomaten sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschine
  • UNIVERSAL KALKLÖSER: Verbessert den Kaffeegeschmack und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine
  • WIRKUNG: Der De'Longhi Entkalker löst Kalkablagerungen auf und verlängert bei regelmäßiger Anwendung die Lebensdauer der Maschine
  • UNBEDENKLICH: Der Entkalker für Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten ist vollständig abbaubar
  • EINFACH UND SICHER ZU VERWENDEN: Der Entkalker ist nicht ätzend. Einfach anzuwenden und sicher im Gebrauch
  • Verdünnen Sie 100ml der Lösung mit 1L Wasser; Befolgen Sie für den Entkalkungsvorgang immer die Anweisungen im Handbuch Ihrer De'Longhi-Kaffeemaschine
  • Inhalt: 500 ml
  • Original De`Longhi
9,51 €17,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Serie 5500 Kaffeevollautomat – LatteGo Milchsystem, 20 heiße und kalte Kaffeespezialitäten, 40% leiser mit SilentBrew, QuickStart, Schwarz und Silber (EP5546/70)
Philips Serie 5500 Kaffeevollautomat – LatteGo Milchsystem, 20 heiße und kalte Kaffeespezialitäten, 40% leiser mit SilentBrew, QuickStart, Schwarz und Silber (EP5546/70)

  • 20 HEIßE UND KALTE KAFFEESPEZIALITÄTEN AUS FRICH GEMAHLENEN BOHNEN: Espresso, Café, Cappuccino, Latte macchiato, Iced Café, Americano, Café Crema, Latte, Ristretto, Milchkaffee, Iced Americano, Iced Espresso und mehr... Mit 20 Spezialitäten zur Wahl finden Sie all Ihre Café-Favoriten und noch mehr!
  • LATTEGO MILCHSYSTEM: Zaubern Sie samtig cremigen Milchschaum auf Knopfdruck, sogar mit pflanzlichen Milchalternativen
  • SILENT BREW TECHNOLOGIE: Unsere patentierte SilentBrew Technologie reduziert die Geräusche der Maschine, sodass Sie ein noch besseres Erlebnis bei der Zubereitung von aromatischem Kaffee haben. Dank Schallschutz und leisem Mahlvorgang erzeugen unsere Maschinen 40 % weniger Lärm als frühere Modelle und verfügen über eine Quiet Mark-Zertifizierung.
  • EINFACH ZU REINIGENDES LATTEGO MILCHSYSTEM: Mit nur 2 Teilen und ohne Schläuche kann unser Milchsystem in weniger als 10 Sekunden gereinigt werden der Spülvorgang erfolgt, wenn sich die Maschine abschaltet.
  • QUICKSTART: Unsere QuickStart-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Maschine einzuschalten und sofort einen Kaffee zu brühen. Ihr Gerät heizt entsprechend dem ausgewählten Rezept auf.
623,65 €649,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wenn der Kaffeeduft ungewohnt oder schlecht wird

Ein unangenehmer oder veränderter Kaffeeduft ist oft ein Warnsignal. Wenn zwischen dem Mahlwerk Kaffeereste zurückbleiben, können diese alt und ranzig werden. Das beeinträchtigt nicht nur das Aroma, sondern auch den Gesamteindruck deines Kaffees. In solchen Fällen hilft nur eine gründliche Reinigung, damit wieder frische Bohnen ungestört ihr volles Aroma entfalten können.

Bei ungewöhnlich lauten oder knirschenden Mahlgeräuschen

Hast du bemerkt, dass dein Kaffeevollautomat plötzlich lauter mahlt oder es knirscht? Das kann auf verstopfte oder verschmutzte Mahlwerke hindeuten. Festsitzende Rückstände oder abgenutzte Kaffeepulverreste verändern den Mahlvorgang. Eine Reinigung löst das Problem häufig schnell. Bei anhaltenden Geräuschen solltest du das Mahlwerk genauer überprüfen und gegebenenfalls austauschen.

Wenn sich der Geschmack verändert und weniger intensiv ist

Ein gleichbleibend guter Geschmack entsteht nur, wenn das Mahlwerk korrekt funktioniert. Verschmutzungen führen oft dazu, dass die Bohnen nicht mehr gleichmäßig gemahlen werden. Das kann den Kaffee bitter, schwach oder sogar muffig schmecken lassen. Sobald du solche Geschmacksunterschiede bemerkst, ist es Zeit für eine Reinigung, um den gewohnten Geschmack wiederherzustellen.

Im Rahmen der regulären Wartungszyklen

Viele Kaffeevollautomaten zeigen Wartungsintervalle an oder geben Hinweise zur Reinigung. Es ist sinnvoll, diese Vorgaben ernst zu nehmen, um technische Probleme zu vermeiden. Regelmäßige Reinigung und Pflege erhöhen die Lebensdauer des Geräts und erzielen dauerhaft gute Kaffeequalität. Warte nicht auf Probleme, sondern pflege dein Mahlwerk vorsorglich und regelmäßig.

Häufig gestellte Fragen zur Reinigung des Mahlwerks

Welche Reinigungsmittel sind für das Mahlwerk am besten geeignet?

Am besten findest du spezielle Reinigungsgranulate, die für Kaffeevollautomaten empfohlen werden. Sie lösen Kaffeereste schonend ohne das Mahlwerk zu beschädigen. Wasser solltest du im Mahlwerk hingegen meiden, um Rost zu vermeiden.

Empfehlung
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870

  • INTUITIVE BEDIENUNG: Tasten und Drehrehgler sorgen für eine einfache Bedienung des Kaffeevollautomaten
  • TEMPERATUREN UND MAHLGRADE: Mit Hilfe der verschiedenen Einstellungen für die Temperatur und den Kaffeemahlgrad lassen sich individuelle Kaffeeergebnisse erzielen
  • MILCHSCHAUMDÜSE: Mit der abnehmbaren und leicht zu reinigen Milchschaumdüse lassen sich viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten, z.B. Cappuccino oder Latte Macchiato
  • KEINE BRÜHGRUPPE AUS PLASTIK: Alle Kaffeevollautomaten von Krups sind mit einer langlebigen Brühgruppe aus Metall ausgestattet, die für beste Wärmeleitung sorgt
  • VOLLAUTOMATISCHE REINIGUNG: Dank des geschlossenen Brühsystems erfolgt die Reinigung mühelos mit einem Reinigungstab – ganz ohne Gefahr der Fehlbedienung
  • TÜV HYGIENEZERTIFIKAT: Das unabhängige internationale Laboratorium TÜV Rheinland hat die mikrobiologische Unbedenklichkeit dieses Kaffeevollautomaten bescheinigt, die automatische Reinigung der Brühgruppe ist einwandfrei
  • HERGESTELLT IN FRANKREICH: Dieser Kaffeevollautomat wurde in Frankreich entwickelt und hergestellt
242,02 €460,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Pro mit One Touch Funktion für Caffè Crema, Espresso und Milchspezialitäten, Anthrazit
Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Pro mit One Touch Funktion für Caffè Crema, Espresso und Milchspezialitäten, Anthrazit

  • KAFFEEMILCHSPEZIALITÄTEN MIT NUR EINEM KLICK: Das integrierte „One Touch Milk System“ mit Edelstahllanze ermöglicht Cappuccino und Milchschaum auf Knopfdruck, die Milchschaumkonsistenz ist mit Hilfe eines Drehreglers individuell verstellbar. So kreieren Sie ganz leicht Ihre eigenen, vielfältigen Kaffeespezialitäten
  • INDIVIDUELLER KAFFEEGENUSS: Dank der Intense+ Technologie können Sie ihre Kaffeestärke ganz einfach individualisieren, auch die Tassenmenge ist von 25 bis 250 ml programmierbar
  • EINFACHE BEDIENUNG: One Touch Zubereitung von Caffè Crema, Espresso & Cappuccino, damit Sie ihren Kaffee auch zu Hause wie frisch vom Barista genießen können
  • PLATZSPARENDES DESIGN + HÖHENVERSTELLBAR: Mit nur 18cm Breite passt dieser Tchibo Vollautomat in jede Küche, außerdem ermöglicht der höhenverstellbare Tassenauslauf von bis zu ca. 15,5cm Ihnen die Verwendung unterschiedlicher Tassen und Gläser
  • SEHR SCHNELLE REINIGUNG: Automatische Entkalkungsanzeige, sowie bequeme entnehmbares Milchsystem, Wassertank, Kaffeesatzbehälter und Brühgruppe
277,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber

  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • INDIVIDUELL: Speichern Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma, Kaffee- und Milchmenge für alle Getränke
309,00 €399,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Reinigt sich das Mahlwerk von selbst?

Das Mahlwerk reinigt sich nicht von selbst. Regelmäßiges Bürsten und der Einsatz von Reinigungsgranulat sind nötig, um Ablagerungen zu entfernen. Manche Geräte verfügen über eine automatische Spülfunktion, diese reinigt jedoch meist nur den Brüher, nicht das Mahlwerk.

Was passiert, wenn ich das Mahlwerk nicht reinigen?

Längerer Schmutz im Mahlwerk kann zu ungleichmäßigem Mahlen, schlechterem Geschmack und technischen Störungen führen. Außerdem erhöht sich die Abnutzung und das Risiko für teure Reparaturen. Eine regelmäßige Reinigung verhindert diese Probleme.

Wie verhindere ich Fehler bei der Reinigung des Mahlwerks?

Vermeide den Einsatz von Wasser und scharfen Reinigungsmitteln direkt im Mahlwerk. Halte dich an die Anleitung des Herstellers und benutze passende Bürsten oder Reinigungsgranulate. Plane regelmäßige Reinigungsintervalle ein, um das Mahlwerk in gutem Zustand zu halten.

Wie erkenne ich, dass das Mahlwerk eine Reinigung benötigt?

Hinweise sind ein veränderter Geschmack, ungewöhnliche Geräusche beim Mahlen oder ein langsamer Mahlvorgang. Auch ein muffiger Geruch aus dem Gerät kann ein Anzeichen sein. Wenn du solche Symptome bemerkst, ist es Zeit für eine Reinigung.

Checkliste: Was du vor der Reinigung des Mahlwerks beachten solltest

Bevor du dein Mahlwerk reinigst, ist es wichtig, einige Punkte zu beachten. So schützt du dein Gerät und sorgst für eine effektive Reinigung. Hier findest du eine praktische Übersicht, die dir hilft, sicher und effektiv vorzugehen.

✔ Vergewissere dich, dass dein Kaffeevollautomat ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. So vermeidest du Stromschlag oder Schäden am Gerät während der Reinigung.

✔ Lies die Bedienungsanleitung deines Geräts. Hersteller geben oft wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Mahlwerk und zur empfohlenen Reinigungsmethode.

✔ Prüfe, ob das Mahlwerk einfach herausnehmbar ist. Manche Maschinen erlauben das unkomplizierte Entnehmen des Mahlwerks, was die Reinigung stark erleichtert.

✔ Verwende nur die vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel und Werkzeuge. Scharfe oder aggressive Chemikalien können das Mahlwerk beschädigen.

✔ Verzichte auf Wasser oder feuchte Tücher direkt im Mahlwerk. Metallteile können rosten und die Funktion beeinträchtigen.

✔ Achte darauf, keine kleinen Teile oder Schrauben zu verlieren. Notiere dir möglichst die Reihenfolge beim Ausbau, damit das Zusammenbauen problemlos klappt.

✔ Plane ausreichend Zeit ein und führe die Reinigung in einer ruhigen Umgebung durch. Stress oder Zeitdruck können dazu führen, dass du wichtige Schritte übersiehst.

✔ Kontrolliere nach der Reinigung, ob das Mahlwerk wieder richtig eingesetzt ist. Ein falsch eingebautes Mahlwerk kann Schäden verursachen oder die Mahlleistung beeinträchtigen.

Mit dieser Checkliste bist du gut vorbereitet, um dein Mahlwerk sicher und gründlich zu reinigen. So bleibt dein Kaffeevollautomat lange funktionstüchtig und du kannst deinen Kaffee weiterhin genießen.

Praktische Tipps zur Pflege und Wartung des Mahlwerks

Regelmäßige Reinigung einplanen

Reinige dein Mahlwerk in regelmäßigen Abständen, damit keine Kaffeereste festbrennen oder sich Ablagerungen bilden. Dadurch bleibt der Mahlgrad gleichmäßig und dein Kaffee schmeckt besser. Ein sauberer Mahlmechanismus verhindert zudem unnötigen Verschleiß.

Schonende Werkzeuge verwenden

Benutze weiche Bürsten und spezielle Reinigungsgranulate, die für Kaffeevollautomaten geeignet sind. Vermeide harte Werkzeuge oder aggressive Reinigungsmittel, damit das Mahlwerk nicht beschädigt wird. So bleibst du lange von Reparaturkosten verschont.

Kein Wasser direkt ins Mahlwerk

Vermeide es, das Mahlwerk mit Wasser zu reinigen. Feuchtigkeit kann Rost verursachen und die Funktion beeinträchtigen. Nutze stattdessen trockene Methoden wie Bürsten und Reinigungspulver.

Kaffeequalität beachten

Verwende stets frische und hochwertige Bohnen, denn minderwertige oder sehr ölige Bohnen können das Mahlwerk schneller verkleben. So verhinderst du, dass sich Rückstände ansammeln und das Gerät häufiger gereinigt werden muss.

Auf Verschleißzeichen achten

Beobachte dein Mahlwerk auf ungewöhnliche Geräusche oder veränderten Mahlgrad. Diese Hinweise können frühzeitig auf Verschleiß oder Verstopfungen hinweisen. Eine rechtzeitige Reinigung oder Wartung schützt das Mahlwerk und erhält die Kaffeequalität.