Wie viel kostet ein guter Kaffeevollautomat?

Du stehst vor der Entscheidung, einen Kaffeevollautomaten zu kaufen, und fragst dich, wie viel du dafür eigentlich ausgeben solltest. Vielleicht möchtest du morgens frisch gebrühten Kaffee genießen, ohne jeden Tag in ein Café zu gehen. Oder du suchst nach einem Gerät, das deinen Gästen selbst bei größeren Treffen den perfekten Espresso serviert. In solchen Momenten wird schnell klar, dass die Preisfrage nicht ganz so einfach ist. Ein zu günstiges Modell kann enttäuschen, weil die Qualität oder Funktionen nicht passen. Ein zu teures Gerät wiederum lässt dich überlegen, ob der Aufpreis wirklich gerechtfertigt ist. Die Auswahl auf dem Markt ist groß. Die Unterschiede bei Ausstattung, Bedienkomfort und Technik sind oft nur schwer auf den ersten Blick zu erkennen. Genau hier setzt dieser Artikel an. Er zeigt dir, welche Preisklassen es gibt, worauf du achten solltest und wann ein Kaffeevollautomat preislich gut investiert ist. So kannst du eine Entscheidung treffen, die zu deinem Kaffeegeschmack und deinem Budget passt.

Wie viel kostet ein guter Kaffeevollautomat?

Beim Kauf eines Kaffeevollautomaten variiert der Preis stark. Einsteigergeräte starten oft bei etwa 300 Euro. Mittelklasse-Modelle liegen zwischen 600 und 900 Euro. High-End-Geräte können über 1.200 Euro kosten. Die Preisspanne hängt von verschiedenen Faktoren ab, die entscheidend für die Qualität und Bedienung sind. Dazu gehören die Leistung der Brühgruppe, die Vielfalt an Getränken, die Menüführung, Reinigungskomfort und verwendete Materialien. Billigere Automaten bieten meist einfache Funktionen und weniger Einstellungsmöglichkeiten. Teurere Geräte punkten mit individuell einstellbarem Mahlwerk, mehreren Heißwasser- und Milchaufschäumsystemen sowie langlebigeren Komponenten. Auch die Größe des Wassertanks oder die Möglichkeit, Kaffeebohnen und Pulver zu kombinieren, spielen eine Rolle. Technische Extras wie ein Display oder eine App-Steuerung treiben den Preis ebenfalls nach oben.

Modell Preis (UVP) Milchsystem Display Bohnenbehälter Besonderheiten
De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B ca. 450 € Manueller Milchaufschäumer Kombidisplay 250 g Einsteigerfreundlich, kompakt
Siemens EQ.6 plus s700 TI9573X9RW ca. 900 € Integrierter Milchaufschäumer Farbdisplay mit Touch 300 g Vielseitig, leise, Reinigung leicht
Jura E8 (Gen. 3) ca. 1.200 € Fein einstellbarer Milchaufschäumer Color Touch Display 280 g Hohe Verarbeitungsqualität, viele Programme
Melitta Barista TS Smart ca. 1.000 € Automatisches Milchsystem mit Smart-Funktion Touchdisplay 270 g App-Steuerung, personalisierte Profile

Die Tabelle zeigt, dass du für unter 500 Euro einen soliden Kaffeevollautomaten bekommst, der einfache Funktionen bietet. Um mehr Komfort, besseres Milchaufschäumen und mehr Getränkespezialitäten zu erhalten, rund 900 bis 1.200 Euro einzuplanen ist sinnvoll. Für technische Extras und hochwertige Verarbeitung steigen die Preise entsprechend. So findest du den passenden Kaffeevollautomaten, der deine Anforderungen erfüllt, ohne unnötig zu viel zu bezahlen.

Für wen lohnt sich welcher Kaffeevollautomat?

Kaffeegenießer

Wenn du dich als Kaffeeliebhaber betrachtest, der Wert auf Geschmack und vielfältige Zubereitungsmethoden legt, solltest du in einen höherpreisigen Kaffeevollautomaten investieren. Geräte ab 900 Euro bieten oft umfassende Einstellmöglichkeiten für Mahlgrad, Temperatur und Kaffeemenge. Auch das Milchaufschäumen funktioniert hier meist besser und flexibler. Für dich lohnt sich ein Modell mit einfachem Reinigungsprozess und langlebigen Komponenten, sodass du langfristig Freude am Gerät hast.

Empfehlung
Philips Serie 2200 Kaffeevollautomat – 2 Kaffeesorten, Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives Touchdisplay, 100% Keramikmahlwerk, mattes Schwarz (EP2220/10)
Philips Serie 2200 Kaffeevollautomat – 2 Kaffeesorten, Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives Touchdisplay, 100% Keramikmahlwerk, mattes Schwarz (EP2220/10)

  • 2 KÖSTLICHE KAFFEESORTEN: Espresso oder Kaffee, Sie haben die Wahl. Cappuccino-Liebhaber können Ihren Kaffee mit unserem zweiteiligen Milchsystem mit seidenweichem Milchschaum verfeinern.
  • INTUITIVES TOUCH-DISPLAY: Brühen Sie Ihren Lieblingskaffee schnell und einfach über unser benutzerfreundliches Touch-Display auf.
  • HÄLT BOHNEN FRISCH: Das Aromasiegel bewahrt die Frische Ihrer Bohnen, so dass sie länger halten.
  • ABNEHMBARE BRÜHGRUPPE: Halten Sie das Herzstück Ihrer Kaffeemaschine einfach in Form: Herausnehmen, abspülen, wieder einsetzen.
  • AUTOMATISCHER ENTKALKUNGSALARM: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn es an der Zeit ist, Ihre Maschine zu entkalken - kein Rätselraten mehr nötig.
315,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz
De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz

  • MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
  • EINFACHE BEDIENUNG: Dank 4 Direktwahltasten und einem Drehregler ist die Bedienung des Kaffeevollautomaten ein Kinderspiel. Zudem verfügt der Kaffeevollautomat über die 2-Tassen-Funktion für doppelten Espresso.
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • TEMPERATURKONTROLLE: Das De'Longhi Thermoblock System brüht deinen Kaffee mit der idealen Temperatur auf, indem es die für jedes Getränk erforderliche Wassermenge erhitzt
299,99 €399,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870
Krups Arabica Picto Kaffeevollautomat, Milchschaumdüse, 2-Tassen-Funktion, Drehregler, Einfache Reinigung, Kaffeemaschine, Schwarz, EA810870

  • INTUITIVE BEDIENUNG: Tasten und Drehrehgler sorgen für eine einfache Bedienung des Kaffeevollautomaten
  • TEMPERATUREN UND MAHLGRADE: Mit Hilfe der verschiedenen Einstellungen für die Temperatur und den Kaffeemahlgrad lassen sich individuelle Kaffeeergebnisse erzielen
  • MILCHSCHAUMDÜSE: Mit der abnehmbaren und leicht zu reinigen Milchschaumdüse lassen sich viele verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten, z.B. Cappuccino oder Latte Macchiato
  • KEINE BRÜHGRUPPE AUS PLASTIK: Alle Kaffeevollautomaten von Krups sind mit einer langlebigen Brühgruppe aus Metall ausgestattet, die für beste Wärmeleitung sorgt
  • VOLLAUTOMATISCHE REINIGUNG: Dank des geschlossenen Brühsystems erfolgt die Reinigung mühelos mit einem Reinigungstab – ganz ohne Gefahr der Fehlbedienung
  • TÜV HYGIENEZERTIFIKAT: Das unabhängige internationale Laboratorium TÜV Rheinland hat die mikrobiologische Unbedenklichkeit dieses Kaffeevollautomaten bescheinigt, die automatische Reinigung der Brühgruppe ist einwandfrei
  • HERGESTELLT IN FRANKREICH: Dieser Kaffeevollautomat wurde in Frankreich entwickelt und hergestellt
255,36 €460,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gelegenheitsnutzer

Als Gelegenheitsnutzer, der vielleicht nur ein oder zwei Kaffee am Tag trinkt, reicht ein günstigerer Vollautomat zwischen 300 und 600 Euro. Diese Geräte bieten solide Grundlagen für guten Kaffee ohne Schnickschnack. Wenn du keinen hohen Anspruch an spezielle Kaffeesorten hast und die Bedienung möglichst unkompliziert sein soll, bist du hier gut aufgehoben.

Familien

Für Familien mit mehreren Kaffeetrinkern lohnt sich ein Gerät mit großer Wasserkapazität und einem automatischen Milchsystem. Kaffeevollautomaten im Bereich von etwa 700 bis 1.200 Euro stellen sicher, dass genügend Kaffee zügig zubereitet wird. Gleichzeitig ermöglichen sie individuelle Einstellungen für mehrere Nutzerprofile. So bekommt jeder genau den Kaffee, den er mag.

Homeoffice-Arbeitende

Im Homeoffice ist ein verlässlicher Vollautomat wichtig, der schnell und unkompliziert funktioniert. Hier empfiehlt sich ein Modell aus der Mittelklasse mit einfacher Bedienung, automatischer Reinigung und leiser Arbeitsweise. Geräte in der Preisklasse von 600 bis 1.000 Euro sind ideal, vor allem wenn du zwischendurch auch mal Spezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato genießen möchtest.

Wie findest du den richtigen Kaffeevollautomaten für dein Budget?

Leitfragen für deine Entscheidung

Bevor du dich für ein Gerät entscheidest, hilft es, dir ein paar Fragen zu stellen. Wie oft trinkst du Kaffee täglich? Wenn du nur ab und zu eine Tasse genießen möchtest, brauchst du kein High-End-Modell. Möchtest du verschiedene Kaffeespezialitäten zubereiten oder reicht dir ein klassischer Espresso? Das beeinflusst die Ausstattung und somit den Preis. Und nicht zuletzt: Wie hoch ist dein Budget? Überlege realistisch, wie viel du investieren möchtest, ohne später auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen.

Tipps, um Fehlkäufe zu vermeiden

Eine häufige Unsicherheit liegt darin, ob der Aufpreis für teurere Modelle wirklich einen Mehrwert bringt. Orientiere dich an verlässlichen Tests und Bewertungen von Geräten in deiner Preisklasse. Achte auf die Garantie und den Kundendienst des Herstellers – das kann Ärger vermeiden. Prüfe, ob das Gerät einfach zu reinigen ist, denn das beeinflusst die Nutzungsfreude stark. Schaue dir auch Erfahrungsberichte an, um ein realistisches Bild zu bekommen. So findest du einen Kaffeevollautomaten, der zu deinen Ansprüchen und deinem Geldbeutel passt.

Typische Anwendungsfälle und warum die Kostenfrage wichtig ist

Familienkaffeezubereitung

In vielen Haushalten ist der Kaffeevollautomat fest im Alltag verankert. Familien mit mehreren Kaffeetrinkern stehen oft vor der Herausforderung, dass jeder unterschiedliche Vorlieben hat. Von starkem Espresso bis zu milchigen Cappuccinos reicht die Palette. Ein solches Gerät muss häufig und zuverlässig leisten können und dabei einfach zu bedienen sein. In diesem Zusammenhang spielt die Frage nach der Investition eine große Rolle: Ein günstiger Automat kann schnell an seine Grenzen stoßen, wenn mehrere Nutzer unterschiedliche Getränke erwarten. Gleichzeitig soll das Gerät aber nicht die Haushaltskasse unnötig belasten. Deshalb ist es wichtig, die Kosten gut abzuwägen und ein Modell zu wählen, das den Anforderungen der Familie gerecht wird.

Empfehlung
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.81.B Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, 7 Direktwahltasten für Cappuccino, Espresso und weitere Kaffeespezialitäten, 2-Tassen-Funktion, Schwarz
De'Longhi Magnifica Evo ECAM 292.81.B Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, 7 Direktwahltasten für Cappuccino, Espresso und weitere Kaffeespezialitäten, 2-Tassen-Funktion, Schwarz

  • EINFACHE BEDIENUNG: 7 Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Long Coffee, Cappuccino und Latte Macchiato aus frisch gemahlenen Bohnen auf Knopfdruck
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LATTECREMA-SYSTEM: Patentiertes Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum für den idealen Cappuccino – die Reinigung erfolgt automatisch per Drehregler
  • BEDIENKOMFORT: Dank des neuen Bedienfelds mit farbigen Symbolen mit LED-Beleuchtung
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
449,31 €479,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi EcoDecalk Entkalker DLSC500, 5 Entkalkungs Dosen, Kaffee Maschinen Entkalker, Kaffee Maschinen Wartungs Zubehör, Pflanzliche Inhaltsstoffe, Flasche mit 5 Dosen, 500ml
De'Longhi EcoDecalk Entkalker DLSC500, 5 Entkalkungs Dosen, Kaffee Maschinen Entkalker, Kaffee Maschinen Wartungs Zubehör, Pflanzliche Inhaltsstoffe, Flasche mit 5 Dosen, 500ml

  • ERHÖHT DIE LEBENSDAUER IHRER MASCHINE: Die richtige Reinigung und Pflege von Kaffeemaschine und Kaffeevollautomaten sorgt für eine lange Lebensdauer der Maschine
  • UNIVERSAL KALKLÖSER: Verbessert den Kaffeegeschmack und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine
  • WIRKUNG: Der De'Longhi Entkalker löst Kalkablagerungen auf und verlängert bei regelmäßiger Anwendung die Lebensdauer der Maschine
  • UNBEDENKLICH: Der Entkalker für Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten ist vollständig abbaubar
  • EINFACH UND SICHER ZU VERWENDEN: Der Entkalker ist nicht ätzend. Einfach anzuwenden und sicher im Gebrauch
  • Verdünnen Sie 100ml der Lösung mit 1L Wasser; Befolgen Sie für den Entkalkungsvorgang immer die Anweisungen im Handbuch Ihrer De'Longhi-Kaffeemaschine
  • Inhalt: 500 ml
  • Original De`Longhi
9,51 €17,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ6 plus s700 TE657503DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milch-Aufschäumdüse, Keramikmahlwerk, Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ6 plus s700 TE657503DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milch-Aufschäumdüse, Keramikmahlwerk, Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl

  • oneTouch DoubleCup: Genuss auf Tastendruck - auch für zwei Kaffee- Milchspezialitäten gleichzeitig.
  • coffeeSelect Display: intuitive Bedienung und einfache Kaffee-Auswahl.
  • autoMilk Clean: automatische Dampfreinigung des Milchsystems nach jeder Getränkezubereitung.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem Bitterstoffgehalt dank kürzerer Extraktionszeit.
  • Siemens Design: dynamisch elegant und aus hochwertigem Material.
759,00 €949,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bürogebrauch

Auch im Büro ist der Kaffeevollautomat heute beliebt. Viele Unternehmen möchten ihren Mitarbeitern eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, schnell eine frische Tasse Kaffee oder Espresso zu bekommen. Hier kommt es auf Robustheit und eine größere Kapazität an, da mehrere Personen das Gerät nutzen. Die Kostenfrage ist aus Sicht des Betriebs relevant, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Ein günstiges Modell kann zwar die Anschaffungskosten senken, aber bei hoher Beanspruchung schnell verschleißen. Deshalb überlegen Büros oft, etwas mehr zu investieren, um länger von stabiler Qualität zu profitieren.

Kaffeeliebhaber mit hohen Ansprüchen

Wer Kaffee nicht nur trinkt, sondern zelebriert, schaut bei der Anschaffung eines Vollautomaten auf viele Details. Fein justierbare Mahlwerke, individuelle Temperatureinstellungen oder Barista-ähnliche Milchschaumsysteme sind hier wichtig. Solche Modelle kosten meist deutlich mehr, können aber dem Anspruch an den perfekten Kaffee gerecht werden. Für diese Leser ist die Kostendiskussion nicht nur eine Frage des Budgets, sondern auch der Wertigkeit und der Freude am Gerät. Dennoch gilt es abzuwägen, ob alle Zusatzfunktionen wirklich genutzt werden oder ob ein Modell aus dem mittleren Preissegment ausreicht.

Häufig gestellte Fragen zu Kosten, Qualität und Ausstattung

Wie viel sollte ich mindestens für einen guten Kaffeevollautomaten ausgeben?

Ein Einstieg in die Welt der Kaffeevollautomaten ist ab etwa 300 Euro möglich, doch die Geräte in dieser Preisklasse bieten meist nur grundlegende Funktionen. Um mehr Komfort, bessere Qualität und vielfältigere Getränke zuzubereiten, lohnt sich eine Investition ab 600 Euro. Ab diesem Bereich findest du Modelle mit automatischen Milchaufschäumern und verbesserten Reinigungssystemen.

Beeinflusst der Preis die Qualität des Kaffees deutlich?

Der Preis hat oft Einfluss auf die Verarbeitungsqualität, die Langlebigkeit und die Vielfalt der Einstellmöglichkeiten. Teurere Geräte verfügen meist über präziser arbeitende Brühgruppen und hochwertige Mahlwerke, was den Geschmack verbessert. Dennoch gibt es auch gut bewertete Modelle in der Mittelklasse, die sehr guten Kaffee liefern.

Welche Ausstattung ist bei einem Kaffeevollautomaten besonders wichtig?

Wesentliche Ausstattungsmerkmale sind ein stufenlos einstellbares Mahlwerk, automatische Milchaufschäumsysteme, einfache Reinigungszyklen und ausreichend große Wasser- und Bohnenbehälter. Ein benutzerfreundliches Display oder eine intuitive Bedienung erleichtern den Alltag zusätzlich. Je mehr Komfort du möchtest, desto mehr steigt in der Regel auch der Preis.

Empfehlung
Philips Serie 2200 Kaffeevollautomat – 2 Kaffeesorten, Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives Touchdisplay, 100% Keramikmahlwerk, mattes Schwarz (EP2220/10)
Philips Serie 2200 Kaffeevollautomat – 2 Kaffeesorten, Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives Touchdisplay, 100% Keramikmahlwerk, mattes Schwarz (EP2220/10)

  • 2 KÖSTLICHE KAFFEESORTEN: Espresso oder Kaffee, Sie haben die Wahl. Cappuccino-Liebhaber können Ihren Kaffee mit unserem zweiteiligen Milchsystem mit seidenweichem Milchschaum verfeinern.
  • INTUITIVES TOUCH-DISPLAY: Brühen Sie Ihren Lieblingskaffee schnell und einfach über unser benutzerfreundliches Touch-Display auf.
  • HÄLT BOHNEN FRISCH: Das Aromasiegel bewahrt die Frische Ihrer Bohnen, so dass sie länger halten.
  • ABNEHMBARE BRÜHGRUPPE: Halten Sie das Herzstück Ihrer Kaffeemaschine einfach in Form: Herausnehmen, abspülen, wieder einsetzen.
  • AUTOMATISCHER ENTKALKUNGSALARM: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn es an der Zeit ist, Ihre Maschine zu entkalken - kein Rätselraten mehr nötig.
315,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Kaffeevollautomat Serie 5400 – Genießen Sie 12 Getränke, schnell reinigendes LatteGo, intuitives TFT-Display, anpassbare Kaffeeeinstellungen, erstklassiges Küchendesign (EP5441/50)
Philips Kaffeevollautomat Serie 5400 – Genießen Sie 12 Getränke, schnell reinigendes LatteGo, intuitives TFT-Display, anpassbare Kaffeeeinstellungen, erstklassiges Küchendesign (EP5441/50)

  • 12 KÖSTLICHE KAFFEEARTEN – Jeder Moment hat seine eigene Kaffeesorte zum Genießen. Vom kraftvollen Espresso bis zum genussvollen Cappuccino liefert Ihr Espressovollautomat im Handumdrehen perfekte Ergebnisse in der Tasse, ganz ohne großen Aufwand.
  • INTUITIVES DISPLAY – Einfach bedienbares Display für köstlichen Kaffee. Passen Sie den Geschmack frischer Bohnen individuell an und genießen Sie Ihre perfekte Tasse in wenigen Schritten.
  • PERFEKTE TEMPERATUR UND PERFEKTES AROMA – Das Aroma-Extrakt-System gleicht Brühtemperatur und Aromaextraktion optimal aus, hält die Wassertemperatur zwischen 90 und 98 °C und reguliert die Durchflussrate für jederzeit köstlichen Kaffee.
  • 100% KERAMIKMAHLWERK – Verbessern Sie den Geschmack Ihres Kaffees mit langlebigen Keramikmahlwerken. Entwickelt für optimales Aroma und Geschmack, mahlt es von grob bis ultrafein und hält mindestens 20.000 Tassen.
  • AUSSERGEWÖHNLICH EINFACH ZU REINIGEN – Für Ihre Bequemlichkeit können Sie die LatteGo-Abtropfschale und den Kaffeesatzbehälter in die Spülmaschine geben. Das spart Zeit und sorgt für eine hygienische Reinigung.
522,45 €729,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz
De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz

  • MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
  • EINFACHE BEDIENUNG: Dank 4 Direktwahltasten und einem Drehregler ist die Bedienung des Kaffeevollautomaten ein Kinderspiel. Zudem verfügt der Kaffeevollautomat über die 2-Tassen-Funktion für doppelten Espresso.
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • TEMPERATURKONTROLLE: Das De'Longhi Thermoblock System brüht deinen Kaffee mit der idealen Temperatur auf, indem es die für jedes Getränk erforderliche Wassermenge erhitzt
299,99 €399,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lohnt sich ein teurer Kaffeevollautomat für Gelegenheitsnutzer?

Für Gelegenheitsnutzer sind meist günstigere Geräte ausreichend, da diese den Grundbedarf gut abdecken. Ein teurer Vollautomat mit vielen Extras kann für Wenigtrinker überdimensioniert und teuer im Unterhalt sein. Wenn du jedoch Wert auf Qualität legst und auch Spezialitäten genießen möchtest, kann sich eine höhere Investition lohnen.

Wie kann ich die Folgekosten eines Kaffeevollautomaten einschätzen?

Zu den Folgekosten gehören Reinigungsmittel, Entkalker, gegebenenfalls Filter und Ersatzteile wie Dichtungen oder Brühgruppen. Hochwertige Geräte sind oft langlebiger, wodurch Reparaturen seltener anfallen. Trotzdem solltest du diese Kosten in dein Budget einplanen, da sie den Gesamtpreis im Laufe der Zeit erhöhen.

Kauf-Checkliste für deinen Kaffeevollautomaten

Bevor du dich für einen Kaffeevollautomaten entscheidest, hilft dir diese Checkliste dabei, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. So vermeidest du Fehlkäufe und findest genau das Modell, das zu deinen Bedürfnissen passt.

Dein Kaffeeverhalten kennen

Überlege, wie viel Kaffee du täglich trinkst und welche Getränke du bevorzugst. Für Wenigtrinker reicht oft ein einfacheres Gerät, während Kaffeeliebhaber vielleicht mehr Ausstattung brauchen.

Milchaufschäumer prüfen

Wenn du gerne Latte Macchiato oder Cappuccino trinkst, sollte der Vollautomat ein gutes Milchsystem haben. Automatische Milchaufschäumer machen die Zubereitung bequemer und liefern meist besseren Milchschaum.

Bedienkomfort beachten